Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit
Jetzt bewerben
Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit

Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit

Weil der Stadt Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Kunden in der ambulanten Pflege und arbeite im interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Keppler-Stiftung bietet vielfältige Karrierechancen in der Altenhilfe mit einem starken Fokus auf den Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv das Leben unserer Kunden mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Jahressonderzahlungen und ein hoher Grad an Digitalisierung warten auf dich.

Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus. Mit unserer Sozialstation Weil der Stadt mit 45 Mitarbeiter/innen unterschiedlichster Qualifikationen, versorgen wir rund 270 Kund/innen in allen Stadtteilen von Weil der Stadt mit ambulanten Leistungen. Zur Verstärkung unseres Team suchen wir ab sofort (unbefristet) eine Pflegefachkraft ~(Unterstützung der selbstständigen Lebensführung unserer Kunden Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team mit Angehörigen, Ärzten und allen an der Pflege beteiligten Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachmann/-frau Führerschein Klasse B Interesse an Fort- und Weiterbildungen Sicherer Umgang mit PC und Tablet Individuelle Arbeitszeitmodelle, z.B. späterer Beginn für Mütter und Väter Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge Extravergütung Rufbereitschaft und Einspringprämie Einen hohen Grad an Digitalisierung 30 Tage Urlaub im Jahr Benefits, Teamevents, Mitarbeiterfrühstück und Snackbar Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszeit, Bildungs- und Entwicklungsprogramme der Mitarbeiterseelsorge Sozialstation Weil der Stadt ~

Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit Arbeitgeber: Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung

Die Keppler-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Sozialstation Weil der Stadt nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einem hohen Grad an Digitalisierung, fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter und setzen den Menschen stets in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Zudem sorgen Teamevents, Mitarbeiterfrühstück und eine betriebliche Altersvorsorge für ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima.
P

Kontaktperson:

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Keppler-Stiftung arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Fortbildungsinteressen zu beantworten. Die Keppler-Stiftung legt Wert auf individuelle Arbeitszeitmodelle und Weiterbildung, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
PC- und Tablet-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führerschein Klasse B
Fortbildungsbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Keppler-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Pflegefachhelfer in ihrem Team spielen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Unterstützung der selbstständigen Lebensführung der Kunden beitragen kannst. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins der Klasse B.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle als Pflegefachhelfer passen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu nennen. Betone, wie du zur Unterstützung der selbstständigen Lebensführung der Kunden beiträgst.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Die Stelle erfordert Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich besonders interessieren.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da ein sicherer Umgang mit PC und Tablet gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit an die Digitalisierung im Pflegebereich.

Pflegefachhelfer (m/w/d) ambulanter Dienst in Teilzeit
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>