Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®

Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®

Mönchengladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Baustoffe zu prüfen und Qualitätskontrollen durchzuführen.
  • Arbeitgeber: PAUL WOLFF ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Abfall- und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und spannende Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und arbeite an realen Projekten mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Akzente setzt. Wir bieten Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. Unsere Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Abfall-, Depot- und Friedhofssysteme zeichnen sich durch beste Qualität und lange Lebensdauer aus. PAUL WOLFF Produkte dienen dem Schutz der Umwelt und helfen, Ressourcen zu schonen. Wir sind Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme und wachsen nachhaltig und kontrolliert aus eigener Kraft.

Aufgaben

  • Materialprüfungen durchführen: Du lernst, wie Baustoffe wie Beton und Zement geprüft werden, führst Qualitätskontrollen durch und dokumentierst die Ergebnisse.
  • Probenentnahme: Du unterstützt bei der Entnahme von Materialproben und bereitest diese für verschiedene Prüfverfahren vor.
  • Eigenschaftsanalyse: Du analysierst die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Baustoffen, um ihre Eignung sicherzustellen.
  • Herstellung überwachen: Du lernst die Verfahren zur Herstellung von Baustoffen kennen und unterstützt bei der Optimierung von Mischungen und Prozessen.
  • Qualitätsmanagement: Du wirst in die Grundlagen des Qualitätsmanagements eingeführt und lernst, wie du zur Sicherstellung von Produktionsstandards beiträgst.
  • Technische Dokumentation: Du hilfst bei der Erstellung von Berichten und der Auswertung von Prüf- und Messergebnissen.

Profil

  • Schulabschluss: Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
  • Technisches Verständnis: Interesse an Technik, Naturwissenschaften (Chemie, Physik) und handwerklichen Tätigkeiten.
  • Analytisches Denken: Du hast Freude daran, präzise zu arbeiten und komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ins Team ein.
  • Eigeninitiative: Du bist motiviert, Neues zu lernen, und zeigst Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei deiner Arbeit.
  • Handwerkliches Geschick: Du packst gerne an und bist praktisch veranlagt.

Wir bieten

  • Umfassende Ausbildung: In den 3 Jahren lernst du alle Grundlagen der Baustoffprüfung und der Mörtel- und Betontechnik. Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
  • Praxisnähe: Du arbeitest in realen Projekten mit und bekommst Verantwortung übertragen.
  • Berufsschule: Eine fundierte theoretische Ausbildung in der Berufsschule, die dein Wissen ergänzt.
  • Urlaubstage: Mit 30 Urlaubstagen ist für deine Erholung gesorgt.
  • Zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Teamevents, Weiterbildungsangebote und viele weitere Vorteile.

Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF® Arbeitgeber: Paul Wolff GmbH

PAUL WOLFF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in bietet. Mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein starkes Teamgefühl in einem innovativen und traditionsreichen Umfeld. Hier hast du die Möglichkeit, in realen Projekten Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Qualitätssicherung unserer Produkte beizutragen.
P

Kontaktperson:

Paul Wolff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffprüfung und Mörtel- & Betontechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, die PAUL WOLFF anbietet, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei PAUL WOLFF bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die in der Baustoffprüfung wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Chemie und Physik
Präzision in der Arbeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Baustofftechnologie
Fähigkeit zur Probenentnahme
Optimierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über PAUL WOLFF und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Naturwissenschaften und handwerklichen Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst und welche Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wolff GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Baustoffprüfung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Chemie und Physik, indem du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder persönlichen Projekten nennst.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine Fähigkeit zum analytischen Denken zu beweisen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, komplexe Zusammenhänge klar und strukturiert zu erklären.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Eigeninitiative und Motivation zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für die Ausbildung zu sprechen. Erkläre, warum du dich für die Baustoffprüfung interessierst und welche Schritte du unternommen hast, um dich auf diese Karriere vorzubereiten.

Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®
Paul Wolff GmbH
Jetzt bewerben
P
  • Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®

    Mönchengladbach
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • P

    Paul Wolff GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>