Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Betonfertigteilen und deren Montage auf Baustellen.
- Arbeitgeber: PAUL WOLFF ist ein innovatives Unternehmen in der Betonfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite an realen Projekten und profitiere von einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entdecke spannende Perspektiven in der Bauindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Interesse und Freude an körperlicher Arbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Deine Mission:
- Fertigung nach Plan: Du lernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile anhand von Konstruktionszeichnungen und Plänen hergestellt werden.
- Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten: Du baust Schalungen und integrierst Stahlbewehrungen für die statische Verstärkung der Bauteile.
- Betonherstellung und Verarbeitung: Du stellst Betonmischungen her, bringst sie in Formen ein und verdichtest sie durch Rütteln oder Stampfen.
- Oberflächengestaltung: Du sorgst für eine perfekte Oberfläche, indem du den Beton schleifst, polierst, strahlst oder steinmetzmäßig bearbeitest.
- Montage und Transport: Du lernst, wie Betonfertigteile transportiert, montiert und auf der Baustelle verlegt werden.
- Maschinenbedienung: Du wirst mit der Bedienung und Wartung von Fertigungsmaschinen und -anlagen vertraut gemacht.
Dein Profil:
- Schulabschluss: Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss.
- Technisches Interesse: Du begeisterst dich für Technik und bist handwerklich geschickt.
- Mathematik und Naturwissenschaften: Du hast Freude an Mathematik, Naturwissenschaften und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Körperliche Arbeit: Du hast Spaß an anspruchsvoller, körperlicher Arbeit.
Wir bieten Dir:
- Abwechslungsreiche Ausbildung: In den 3 Jahren lernst du alle wichtigen Bereiche der Betonfertigung kennen.
- Praktische Erfahrungen: Du arbeitest an realen Projekten und durchläufst alle Stationen der Betonfertigung bei PAUL WOLFF.
- Zukunftsperspektiven: Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten, z. B. in der Fertigung, Montage, im Schalungsbau oder im Betonlabor.
- Motiviertes Team: Du wirst Teil eines engagierten und erfahrenen Teams, das dir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bewirb dich jetzt und bau mit uns an der Zukunft!
PAUL WOLFF GmbH
Personalabteilung
Monschauer Straße 22
41068 Mönchengladbach
oder per E-Mail an: karriere@paul-wolff
Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Wolff GmbH
Kontaktperson:
Paul Wolff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Betonfertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit im Bau- oder Fertigungsbereich hattest, erwähne dies unbedingt, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mathematik und Naturwissenschaften vor, da diese für die Ausbildung wichtig sind. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und bereit bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Betonfertigteilbauer 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die PAUL WOLFF GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten, handwerklichen Erfahrungen und schulischen Leistungen, die für die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und körperliche Arbeit hervor und erläutere, was dich an der Betonfertigung fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wolff GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien und Maschinen hast, die in der Betonfertigung verwendet werden.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da Mathematik eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du mathematische Konzepte in der Praxis angewendet hast. Dies könnte in der Schule oder bei handwerklichen Projekten gewesen sein.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Erkläre, warum dir körperliche Arbeit Spaß macht und nenne eventuell Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast. Das zeigt, dass du für die Anforderungen des Jobs geeignet bist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du Teil eines motivierten Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.