Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Recherchen durch, kontaktiere Neukunden und pflege CRM-Daten.
- Arbeitgeber: PAUL WOLFF® ist ein führendes Unternehmen für innovative Lösungen in Sauberkeit und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, Prämien für Erfolge und Unterstützung bei Abschlussarbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamspirit, flache Hierarchien und arbeite an echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft oder Marketing; Kommunikationsstärke und digitale Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du kannst praktische Erfahrungen sammeln und deine Abschlussarbeit betreuen lassen.
Über Paul Wolff PAUL WOLFF® ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Akzente setzt. Wir bieten Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. Unsere Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Abfall-, Depot- und Friedhofsysteme zeichnen sich durch beste Qualität und lange Lebensdauer aus. PAUL WOLFF® Produkte dienen dem Schutz der Umwelt und helfen, Ressourcen zu schonen. Wir sind Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme und wachsen nachhaltig und kontrolliert aus eigener Kraft. Werkstudententätigkeit im Bereich Acquisition und Research (m/w/d) Deine Aufgaben: Recherche: Recherche von relevanten Ansprechpartnern. Telefonische Ansprache & Erstkontakt: Du übernimmst die telefonische Erstansprache potenzieller Neukunden aus der öffentlichen Verwaltung und der Wohnungswirtschaft. Termine qualifizieren: Vereinbarung qualifizierter Außendiensttermine zur Unterstützung des Vertriebs. CRM-Daten pflegen: Pflege und regelmäßige Aktualisierung von Kunden- und Adressdaten im CRM-System. Dokumentation sicherstellen: Lückenlose Erfassung aller Gesprächsinhalte und relevanten Kundeninformationen. Erfolge analysieren & verbessern: Erstellung von Berichten über die Performance der Lead-Generierungsaktivitäten; inklusive Ableitung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Das bringst Du mit: Qualifikationen: Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder Marketing & Sales. Digitales Know-how: Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Tools wie CleverReach und LeadLab. Kundenorientierung: Du überzeugst durch eine positive Einstellung, Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Soft Skills: Kommunikationsstärke, keine Scheu vor dem Hörer, Freude am Kundenkontakt und die Fähigkeit, auch bei mehreren Aufgaben den Überblick zu behalten. Drauf kannst Du Dich freuen: Teamspirit: Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation in der Du-Form. Homeoffice: Die Möglichkeit, 1 Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Prämie: Prämie für Terminvereinbarungen. Praxiserfahrung: Arbeite an echten Projekten und sammle praktische Erfahrung schon im Studium. Wissenschaftliche Arbeit: Wir bieten die Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten). Wir haben dein Interesse geweckt?
Werkstudententätigkeit im Bereich Acquisition und Research (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Wolff GmbH
Kontaktperson:
Paul Wolff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Acquisition und Research (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Acquisition und Research haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Paul Wolff herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf telefonische Gespräche vor. Übe deine Ansprache und überlege dir, welche Fragen du potenziellen Neukunden stellen möchtest. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Paul Wolff. Je mehr du über das Unternehmen und seine Lösungen weißt, desto besser kannst du im Gespräch überzeugen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du Kenntnisse in Tools wie CleverReach oder LeadLab hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, moderne Technologien zu nutzen, um die Arbeit effizienter zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Acquisition und Research (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Paul Wolff und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Märkte, in denen sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Werkstudententätigkeit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsstärke und dein digitales Know-how.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Kundenkontakt und deine strukturierte Arbeitsweise.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wolff GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Paul Wolff informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Kundenansprache unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine digitale Affinität
Falls du Erfahrung mit Tools wie CleverReach oder LeadLab hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich über diese Tools und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Werkstudententätigkeit im Bereich Acquisition und Research. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Team beitragen kannst.