Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Energiekonzepte und leite spannende Projekte im Bereich Energietechnik.
- Arbeitgeber: Paul Wurth Geprolux ist ein führendes Unternehmen im Bauprojektmanagement in Luxemburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder verwandten Bereichen; Kommunikationsstärke in mehreren Sprachen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sozialleistungen wie Pensions- und Krankenversicherung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Paul Wurth Geprolux ist ein Pionier im Management von großen Bauprojekten in Luxemburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Ingenieur (m/w/d) im Bereich Energietechnik.
- Ausarbeitung von technischen Machbarkeitsstudien, Energiekonzepten und Versorgungsstrategien
- Entwicklung und Betreuung von Projekten in den Bereichen „Energie“, „Wasserstoff“ und „CO2“
- Technische Bauherrenberatung und Auditierung von externen Planungsleistungen
- Projektleitung und Koordination sowie Abstimmung mit den Bauherren und den übrigen Projektbeteiligten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Bachelor) in den Bereichen Energietechnik, Verfahrenstechnik oder Versorgungstechnik
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in mindestens zwei der vier Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch, Luxemburgisch.
Wir bieten:
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einer internationalen, innovativen und dynamischen Unternehmensgruppe
- Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen und zielorientiertes Feedback
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeiten sowie Urlaubsanspruch, der über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht
- Zusätzliche Sozialleistungen wie Zusatzpensionsversicherung, zusätzliche Kranken- und Unfallversicherung.
Ingenieur im Bereich Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Wurth Geprolux SA
Kontaktperson:
Paul Wurth Geprolux SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur im Bereich Energietechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Wasserstoff und CO2-Management beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Sprache als Vorteil nutzen
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Sprachen aktiv verbessern. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig mit Muttersprachlern zu üben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Energietechnik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Branche und deren Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur im Bereich Energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur im Bereich Energietechnik. Erkläre, warum du dich für Paul Wurth Geprolux interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Energietechnik, Verfahrenstechnik oder Versorgungstechnik. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Sprache und Kommunikation: Da die Stelle sehr gute Kenntnisse in mehreren Sprachen erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Fähigkeiten in Deutsch, Französisch, Englisch oder Luxemburgisch zu untermauern.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Argumente und Qualifikationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wurth Geprolux SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Energietechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Machbarkeitsstudien, Energiekonzepten und Versorgungsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in einer der anderen geforderten Sprachen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Da die Rolle auch Projektleitung und Koordination umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung parat haben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Paul Wurth Geprolux und deren Projekte im Bereich Energie, Wasserstoff und CO2. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensmission und den aktuellen Herausforderungen in der Branche hast.