Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Energiekonzepte und leite spannende Projekte im Bereich Energietechnik.
- Arbeitgeber: Paul Wurth Geprolux ist ein führendes Unternehmen im Bauprojektmanagement in Luxemburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Energietechnik oder verwandten Bereichen und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sozialleistungen wie Pensions- und Krankenversicherung sind ebenfalls enthalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Paul Wurth Geprolux ist ein Pionier im Management von großen Bauprojekten in Luxemburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Ingenieur (m/w/d) im Bereich Energietechnik.
- Ausarbeitung von technischen Machbarkeitsstudien, Energiekonzepten und Versorgungsstrategien
- Entwicklung und Betreuung von Projekten in den Bereichen „Energie“, „Wasserstoff“ und „CO2“
- Technische Bauherrenberatung und Auditierung von externen Planungsleistungen
- Projektleitung und Koordination sowie Abstimmung mit den Bauherren und den übrigen Projektbeteiligten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Bachelor) in den Bereichen Energietechnik, Verfahrenstechnik oder Versorgungstechnik
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in mindestens zwei der vier Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch, Luxemburgisch.
Wir bieten:
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einer internationalen, innovativen und dynamischen Unternehmensgruppe
- Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen und zielorientiertes Feedback
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeiten sowie Urlaubsanspruch, der über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht
- Zusätzliche Sozialleistungen wie Zusatzpensionsversicherung, zusätzliche Kranken- und Unfallversicherung.
Ingenieur im Bereich Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Wurth Geprolux SA
Kontaktperson:
Paul Wurth Geprolux SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur im Bereich Energietechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Energietechnik beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und technischen Beratung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle Kenntnisse in mehreren Sprachen erfordert, sei bereit, in einem Gespräch deine Fähigkeiten in Deutsch, Französisch, Englisch oder Luxemburgisch zu demonstrieren. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur im Bereich Energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Paul Wurth Geprolux und deren Projekte im Bereich Energietechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur im Bereich Energietechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Energie, Wasserstoff und CO2 sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energietechnik und deine Fähigkeit zur Projektleitung darlegst. Gehe auf deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wurth Geprolux SA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Energietechnik kennst. Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Wasserstoff und CO2-Management, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und technischen Beratung zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Kenntnisse in mehreren Sprachen gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Paul Wurth Geprolux, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.