Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle beer tax inquiries and prepare monthly tax declarations.
- Arbeitgeber: Join Paulaner, a leading brewery group with a rich history and global presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, free drinks, and healthy meal discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values tradition and innovation in brewing.
- Gewünschte Qualifikationen: A commercial education or degree in business/finance; experience in tax, especially beer tax is preferred.
- Andere Informationen: Work in a modern environment with opportunities for personal growth and development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungDie Paulaner Brauerei Gruppe ist eine der erfolgreichsten Brauereigruppen in Deutschland und weltweit in über 70 Ländern aktiv. Zu unserem Portfolio zählen traditionsreiche Marken wie Paulaner, Hacker-Pschorr oder Fürstenberg und viele weitere starke regionale Brauereien. Mit unseren hochwertigen Bierspezialitäten begeistern wir Menschen für unsere Braukunst und unsere Bierkultur – daheim und in der ganzen Welt. Unser hoher Qualitätsanspruch und das starke Fundament einer traditionsreichen Historie zeichnen uns aus. Gleichzeitig verbinden wir nachhaltiges Wachstum und gesellschaftliche Verantwortung. Zur Verstärkung des Teams suchen wir Sie in Vollzeit für die Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA am Standort München-Au als (Junior) Referent (m/w/d) Verbrauchsteuern (Alkohol-/Biersteuer).Ihre AufgabenBearbeitung biersteuerlicher Fragestellungen innerhalb des Konzerns unter Einhaltung der gesetzlichen AnforderungenVorbereitung, Unterstützung und Verantwortung der monatlichen Biersteuererklärungen und der jährlichen BestandsabrechnungenBerechnung der monatlichen BiersteuererstattungsbeträgeAnsprechpartner für alle biersteuerrelevanten Angelegenheiten sowohl intern als auch extern gegenüber dem HauptzollamtUnterstützung bei der Verplausibilisierung der Pfand-RückstellungenMitarbeit bei Prozess- und IT-Optimierungsprojekten in Bezug auf biersteuerliche FragestellungenBetreuung und Koordination der BetriebsprüfungenIhr ProfilEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit einem kaufmännischen Schwerpunkt oder ein vergleichbarer Studienabschluss (BWL, Finanzen etc.)(Langjährige) Berufserfahrung im steuerlichen Bereich mit Fokus auf Verbrauchsteuer (idealerweise in der Alkohol-/Biersteuer)Wünschenswert sind gute Kenntnisse bzgl. der Supply-Chain Prozesse (i.W. Logistik-/ Zollprozesse)Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere ERP-Systeme (u.a. SAP, GQS), EMCS-Zollsystem, MS-Office- AnwendungenHohes Engagement und Eigenintiative die biersteuerlichen Prozesse innerhalb der Gruppe weiterzuentwickeln Hohe Zahlenaffinität und analytisches DenkvermögenAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitLösungsorientierte, strukturierte und selbständige ArbeitsweiseWerden Sie Teil der Paulaner Familie!Neben einer ebenso internationalen wie traditionellen Atmosphäre bieten wir Ihnen darüber hinaus:Moderner Arbeitsplatz mit offener und wertschätzender ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Arbeiten im Home OfficeHaustrunk (Frei-Getränke aus unserem Produktsortiment zum privaten Verbrauch)Company-BikeVergünstigte gesunde Mahlzeiten in unserer BetriebskantineEinen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeCorporate Benefits, betriebliche Mitarbeiterveranstaltungen u.v.m.
(Junior) Referent (m/w/d) Verbrauchsteuern (Alkohol-/ Biersteuer) Arbeitgeber: Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:
Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Referent (m/w/d) Verbrauchsteuern (Alkohol-/ Biersteuer)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Verbrauchsteuern, insbesondere in Bezug auf Alkohol- und Biersteuer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Anforderungen und Trends verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Brauerei- oder Steuerbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen wie SAP zu geben. Zeige, wie du diese Systeme genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zahlenaffinität und dein strukturiertes Denken testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Referent (m/w/d) Verbrauchsteuern (Alkohol-/ Biersteuer)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Paulaner Brauerei Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im steuerlichen Bereich und deine Kenntnisse in Bezug auf Verbrauchsteuern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Paulaner Brauerei Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der biersteuerlichen Prozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bier- und Verbrauchsteuerbranche, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Paulaner Brauerei Gruppe und deren Produkten hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse im Bereich Verbrauchsteuern oder in der Zusammenarbeit mit Zollbehörden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse, insbesondere in ERP-Systemen wie SAP, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen und externen Partnern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.