Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und persönlichem Wachstum.
- Arbeitgeber: Paulinenpflege ist eine angesehene Einrichtung, die sich für soziale Integration einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 08.09.2025 und werde Teil eines engagierten Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Job, der erfüllt! Werden Sie zum 08.09.2025 unsere Kollegin oder unser Kollege in der Schule beim Jakobsweg der Paulinenpflege in Winnenden.
SOZIALPÄDAGOGE / SOZIALARBEITER (M/W/D) Arbeitgeber: Paulinenpflege Winnenden Berufsbildung für Gehörlose Schwerhörige und Sprachbehinderte
Kontaktperson:
Paulinenpflege Winnenden Berufsbildung für Gehörlose Schwerhörige und Sprachbehinderte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOZIALPÄDAGOGE / SOZIALARBEITER (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im sozialen Bereich, besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Paulinenpflege und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren, der gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder beim Networking solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen klar kommunizieren. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALPÄDAGOGE / SOZIALARBEITER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne im Jakobsweg der Paulinenpflege arbeiten möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die mit der sozialen Arbeit in Schulen zu tun haben.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden Berufsbildung für Gehörlose Schwerhörige und Sprachbehinderte vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Paulinenpflege und deren Ansätze in der Sozialpädagogik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Werten und Zielen der Einrichtung passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du positive Veränderungen bewirken möchtest.
✨Stelle Fragen zur Schulumgebung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Schulphilosophie, den Herausforderungen, die die Schüler möglicherweise haben, und wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Sozialarbeit erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.