Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung
Jetzt bewerben
Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung

Winnenden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Paulinenpflege Winnenden e.V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung von angehenden Fachinformatikern in Anwendungsentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Paulinenpflege ist eine moderne soziale Einrichtung mit Fokus auf Teilhabe und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Kenntnisse in Programmiersprachen und Web-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 11.05.2025 über unser Online-Formular oder per E-Mail.

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was Sie bei uns erwartet:

  • Sie sind verantwortlich für die Ausbildung angehender Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung - junge Menschen mit Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten.
  • Vermittlung der relevanten Kenntnisse der Anwendungsentwicklung und Ausführung ausbildungsorientierter Projekte.
  • Gemeinsam mit den Auszubildenden arbeiten Sie an Software-Projekten und vermitteln arbeitsweltbezogene und berufliche Schlüsselqualifikationen sowie Sozial- und Methodenkompetenz.
  • Mitwirkung bei der individuellen Förderplanung der Jugendlichen und Verantwortung für die Dokumentation der Entwicklung.
  • Sie akquirieren Betriebe zur Vermittlung der Auszubildenden in Praktika und begleiten die Praktikumsphasen.
  • Ein Fachbereich mit sechs Ausbildern (m/w/d).
  • Geregelte Arbeitszeiten: Mo. - Do. 07:10 Uhr - 16:35 Uhr / Fr. 07:10 Uhr - 12:50 Uhr.

Damit überzeugen Sie uns:

  • Eine Ausbildung als Fachinformatiker*in, ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache wie z.B. Java, PHP, Python.
  • Erfahrungen in Web-Entwicklung (PHP, SQL) und Frontend-Entwicklung, insbesondere mit HTML, CSS und JavaScript.
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen.
  • Organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Teamorientierter Arbeitsstil, Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation.
  • Hohes Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Autismus, Hör-/Sprachbehinderung, psychischen Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten.
  • Freude an der Vermittlung Ihres Wissens.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung.
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100 % (39,00 Wochenstunden).
  • Ein aufgeschlossenes Team und viel Gestaltungsspielraum.
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39 € - 4.902,44 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen.
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits.
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste.
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS.
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland-Tickets.

Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 11.05.2025.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer BBWA-Vo150425 im Betreff.

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Mario Voith unter Tel. 07195 / 695-2203 oder per E-Mail an mario.voith@paulinenpflege.de.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Paulinenpflege Winnenden
Ringstr. 106
71364 Winnenden
www.paulinenpflege.de
www.karriere.paulinenpflege.de

Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Paulinenpflege Winnenden e.V

Die Paulinenpflege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und offene Arbeitskultur fördert. In Winnenden bieten wir nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem engagierten Team, maßgeschneiderten Einarbeitungen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Bikeleasing und Unterstützung durch unsere Fachdienste.
Paulinenpflege Winnenden e.V

Kontaktperson:

Paulinenpflege Winnenden e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Paulinenpflege und ihre diakonische Kultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen zu nennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder Ausbildern in der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und Web-Entwicklung zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten im Gespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung

Ausbildung als Fachinformatiker*in oder abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik
Gute Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (z.B. Java, PHP, Python)
Erfahrungen in Web-Entwicklung (PHP, SQL) und Frontend-Entwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen
Organisatorische Fähigkeiten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierter Arbeitsstil
Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation
Hohes Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen
Freude an der Wissensvermittlung
Fähigkeit zur individuellen Förderplanung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Paulinenpflege und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig die diakonische Kultur für die Einrichtung ist und wie du dazu beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Fachinformatiker*in oder Informatiker*in zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe soziale Kompetenzen hervor: Da die Stelle auch die Arbeit mit jungen Menschen mit Beeinträchtigungen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du soziale und berufliche Integration förderst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen zu zeigen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden e.V vorbereitest

Verstehe die diakonische Kultur

Informiere dich über die Werte und die diakonische Kultur der Paulinenpflege. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung und im Umgang mit jungen Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle einen teamorientierten Arbeitsstil erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du interdisziplinär gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Engagement für soziale Integration

Hebe dein Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen hervor. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern.

Fachinformatiker/Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik/ Fachbereich Anwendungsentwicklung
Paulinenpflege Winnenden e.V
Jetzt bewerben
Paulinenpflege Winnenden e.V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>