Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Jugendliche in einer vollstationären Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit Fokus auf Jugendhilfe und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Offene Willkommenskultur, wertschätzendes Miteinander und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und ermögliche ihnen eine positive Zukunftsperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher oder vergleichbare pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in Früh-, Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.
Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden – zusammen mit 6 Kolleg*innen
- Sie gestalten die altersgerechte Förderung und Betreuung unter Einbezug des individuellen Entwicklungsstandes und des individuellen Bedarfes
- Sie gestalten eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting
- Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendämtern und weiteren wichtigen Kooperationspartnern, wie Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Behörden, zusammen
- Sie arbeiten nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten sowie in Nacht- und Wochenenddiensten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, für die Sie auch am Wochenende oder Über-Nacht-Diensten da sind, um mit ihnen die Freizeit, das Leben und eine Zukunftsperspektive zu gestalten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen
- Erste Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert
Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe Arbeitgeber: Paulinenpflege Winnenden e.V

Kontaktperson:
Paulinenpflege Winnenden e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche aus verschiedenen Herkunftsländern konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, individuelle Entwicklungsbedarfe zu erkennen und zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle Schichtdienste und Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mitarbeit in diesen Zeiten deutlich machst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über relevante Fachveranstaltungen oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Jugendhilfe zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Paulinenpflege und ihre Werte. Verstehe, wie sie Teilhabe ermöglichen und welche diakonische Kultur sie leben. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugendhilfe hervor. Zeige auf, wie du mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um ihre Entwicklung zu fördern.
Gestalte dein Anschreiben persönlich: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur offenen Willkommenskultur beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Fortbildungen aufgeführt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden e.V vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit jungen Menschen zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir ihre Entwicklung und Teilhabe ist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du eng mit Kolleg*innen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und eine positive Atmosphäre geschaffen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Paulinenpflege und ihrer diakonischen Kultur vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Sei offen für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle Schichtdienste und Wochenendarbeit umfasst, sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Erkläre, wie du dich darauf vorbereitest, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten präsent zu sein.