Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre junge Menschen im Bereich Fahrradtechnik und begleite ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Paulinenpflege ist eine moderne Sozialeinrichtung mit Fokus auf Teilhabe und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Bikeleasing, Shopping-Rabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte praxisnahe Ausbildungen und arbeite in einem engagierten Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechatroniker und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch Fachdienste sind ebenfalls Teil des Angebots.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre BewerbungZweiradmechatroniker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) im Berufsbildungswerk Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Berufsbildungswerk der Paulinenpflege in Winnenden Sie bilden unsere Auszubildenden mit Förderbedarf im Beruf Fahrradmonteur aus – zusammen mit zwei Kolleg*innen Sie gestalten eine praxisnahe Ausbildung anhand echter Kundenaufträge und ermöglichen realitätsnahes Lernen Sie begleiten die Auszubildenden und vermitteln wichtige Schlüsselqualifikationen sowie Sozial-, Methoden- und Medienkompetenz – fundiert und auf Augenhöhe Mitwirkung bei der individuellen Förderplanung der Jugendlichen und Dokumentation ihrer Entwicklung Akquise von geeigneten Betrieben für Praktika sowie Unterstützung der Auszubildenden im Bewerbungsprozess BTW-Unterricht (Berufstheorie Werkstatt) in Abstimmung mit der Berufsschule am BBW und Durchführung von Unterweisungen und Kursen Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag von 07:10 Uhr bis 16:35 Uhr, Freitag 07:10 Uhr bis 12:50 Uhr Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechatroniker / Zweiradmechaniker / Zweiradmechatronikermeister / Zweiradmechanikermeister (m/w/d), jeweils mit der Fachrichtung Fahrradtechnik Sie bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in Ihrem Handwerk mit Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung – oder sind bereit, sich als Ausbilder*in weiter zu qualifizieren Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben Freude daran, Ihr Wissen praxisnah weiterzugeben Sie sind bereit, sich in Themen wie Hör- und Sprachbehinderung, Autismus sowie psychische Erkrankungen einzuarbeiten, um unsere Auszubildenden bestmöglich zu begleiten Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100 % (39,00 Wochenstunden)Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem offenen, engagierten Team – mit viel Raum für eigene Ideen, kreative Entfaltung und persönliches Mitgestalten Die Verbindung von praktischer handwerklicher Arbeit mit der Förderung von Auszubildenden und die Möglichkeit Ihr Wissen aktiv und nachhaltig weiterzugeben Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S7/ S8 bei entsprechender Qualifikation (3.223,59 € ,44 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen- Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland – Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an – mit Kennziffer BBWA-Vo im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Mario Voith unter Tel / oder per E-Mail an Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 Winnenden
Zweiradmechatroniker Arbeitgeber: Paulinenpflege Winnenden e.V

Kontaktperson:
Paulinenpflege Winnenden e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiradmechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Paulinenpflege und ihre diakonische Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ausbildung und Weiterbildung von jungen Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Wissen praxisnah weitergegeben hast.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit den Themen Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus auseinander. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten, um die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu geeigneten Betrieben für Praktika zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Auszubildenden aktiv im Bewerbungsprozess zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiradmechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Paulinenpflege und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschen Teilhabe ermöglichen und welche Rolle du als Zweiradmechatroniker in diesem Kontext spielen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fünf Jahre Berufserfahrung und deine Ausbildung als Zweiradmechatroniker hervorhebt. Betone auch relevante Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und wie du dein Wissen praxisnah weitergeben möchtest. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, dich in Themen wie Hör- und Sprachbehinderung einzuarbeiten.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf dem Karriereportal der Paulinenpflege. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden e.V vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Paulinenpflege und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Zweiradmechatroniker in die diakonische Kultur des Unternehmens passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Ausbildung junger Menschen ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Wissen weitergegeben hast oder wie du Auszubildende unterstützt hast.
✨Eigne dir Wissen über Förderbedarfe an
Da die Stelle auch die Begleitung von Auszubildenden mit Förderbedarf umfasst, solltest du dich über Themen wie Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus informieren. Zeige dein Interesse, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Paulinenpflege.