Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer Entwicklung und fördere ihre Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit Fokus auf Jugendhilfe und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun.
Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil.
Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unser diakonische Kulture leben und mitgestalten.
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Paulinenpflege Winnenden Wohnangebote Behindertenhilfe
Kontaktperson:
Paulinenpflege Winnenden Wohnangebote Behindertenhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Paulinenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben und mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Jugendhilfe, Behindertenhilfe oder Bildung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch konkret zeigen, wie du zur Teilhabe der Klienten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in deinem Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Sozialpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Paulinenpflege: Informiere dich über die diakonischen Werte und die Philosophie der Paulinenpflege. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe, Behindertenhilfe oder Bildung hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Menschen unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Paulinenpflege interessierst und wie du zur Teilhabe der Klienten beitragen möchtest. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden Wohnangebote Behindertenhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die diakonischen Werte und die Philosophie der Paulinenpflege. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben und mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du Menschen unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, wie du Teilhabe ermöglichen kannst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Paulinenpflege stellst. Frage nach den Herausforderungen, mit denen die Mitarbeitenden konfrontiert sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.