Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zubereitung von Speisen und sorge für eine hochwertige Küche.
- Arbeitgeber: Moderne diakonische Sozialeinrichtung mit Fokus auf Teilhabe und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Offene Willkommenskultur, wertschätzendes Miteinander und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die diakonische Kultur und ermögliche Teilhabe für andere.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Leidenschaft für soziale Arbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Küchenmeister (m/w/d) in Vollzeit | Unsere Zentralküche in Winnenden APCT1_DE
Küchenmeister (m/w/d) in Vollzeit | Unsere Zentralküche in Winnenden Arbeitgeber: Paulinenpflege Winnenden
Kontaktperson:
Paulinenpflege Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmeister (m/w/d) in Vollzeit | Unsere Zentralküche in Winnenden
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du dich bei uns vorstellst, zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen Menschen, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten wollen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die Arbeit in der Paulinenpflege. So kannst du zeigen, dass du zu uns passt und wie du zur Teilhabe beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über uns und die Stelle als Küchenmeister zu erfahren. Wir freuen uns, wenn du aktiv mitgestaltest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten und deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle zu senden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmeister (m/w/d) in Vollzeit | Unsere Zentralküche in Winnenden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Küche zum Ausdruck bringen. Wir suchen Menschen, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten wollen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du gerade bei der Paulinenpflege arbeiten möchtest und wie du zur Teilhabe unserer Klienten beitragen kannst. Das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und verwende eine klare Sprache. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und was du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, um deine Bewerbung optimal einzureichen. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden vorbereitest
✨Verstehe die diakonische Kultur
Informiere dich über die Werte und die Mission der Paulinenpflege. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe verstehst und bereit bist, diese Kultur aktiv mitzugestalten.
✨Bereite deine kulinarischen Fähigkeiten vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Gerichte du zubereiten kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in einer Zentralküche oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.