Auf einen Blick
- Aufgaben: Projektierung und Inbetriebnahme von Anlagen, Materialverwaltung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: PAV Herzog ist Ihr Partner für Jobsuche und Jobwechsel in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Bewerbungsmöglichkeiten, Online-Vorstellungsgespräche und regionale Gespräche.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit hoher Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in physikalischer Technik oder vergleichbare Ausbildung, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail, Post oder über unsere Website möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PAV Herzog ist Ihr bundesweiter Partner auf Augenhöhe in den Bereichen Jobsuche und Jobwechsel – kompetent, respektvoll und zuverlässig. Wir interessieren uns vor allem für die Persönlichkeiten hinter dem Lebenslauf und die individuellen Wünsche jedes Einzelnen. So erreichen wir gemeinsam ein Ziel – Ihren passenden Job zu finden! Wir suchen in Berlin nach Fertigungsingenieurin / Inbetriebnahme-Ingenieurin (m/w/d). Stellennummer: S2084543 Ihre Aufgaben: Die Projektierung der Anlagen, Arbeitsvorbereitung mit Materialverwaltung, Erstellung von Stücklisten für die Anlagen Koordinierung des Aufbaus und Inbetriebnahme der Anlagen und Mitarbeit bis zur Vorabnahme der Anlage Aufbau und Test der Pneumatik und des Vakuum- und HF Systems Dokumentation von Messergebnissen Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der physikalischen Technik oder eine vergleichbare Ausbildung Sie haben idealerweise Erfahrung mit Fertigungstechnologien, Plasma- und Vakuumtechnik bzw. sind Berufseinsteiger/in mit besonderer Vorliebe für das Thema Sie besitzen Kenntnisse in HF-Technik und Pneumatik bzw. die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten Sie verfügen über Kenntnisse in Materialwirtschaftssystemen und Bereitschaft sich in die bei uns genutzten Systeme einzuarbeiten Sie haben grundlegende handwerkliche Fähigkeiten zur Mitwirkung bei der Anlagenmontage Sie sind teambegeistert, zielorientiert und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind erwünscht) Sie besitzen solide Fähigkeiten im Umgang mit Bürokommunikation (MS-Office) und der PC-gestützten Messwerterfassung Diese Stelle spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich doch noch heute. Achtung! Sie müssen nicht extra zum Vorstellungsgespräch nach Dresden kommen! Wir arbeiten vorab im Onlineverfahren. Wenn es zu einem Vorstellungsgespräch kommt, dann regional vor Ort!! Die finanziellen Konditionen werden mit dem evtl. zukünftigen Unternehmen besprochen. Bewerbungsmöglichkeiten: per Mail an: l.otto@pav-herzog.de per Post an: PAV Herzog Stephensonstr. 22 01257 Dresden Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen unter: www.pav-herzog.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fertigungsingenieur/Inbetriebnahme-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: PAV Herzog
Kontaktperson:
PAV Herzog HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsingenieur/Inbetriebnahme-Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen wie Plasma- und Vakuumtechnik hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlagenmontage und im Umgang mit Materialwirtschaftssystemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsingenieur/Inbetriebnahme-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PAV Herzog und deren Arbeitsweise. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fertigungsingenieur/Inbetriebnahme-Ingenieur wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular auf der Website von PAV Herzog ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAV Herzog vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der physikalischen Technik und der Fertigungstechnologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Pneumatik, Vakuumtechnik und HF-Technik zu beantworten, da diese Themen in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen werden.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Da handwerkliche Fähigkeiten für die Anlagenmontage wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine praktischen Fertigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Zielorientierung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Gute Kommunikation
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und sei bereit, auch auf Englisch zu antworten, falls dies erforderlich ist.