Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Personalkosten- und Sachkostenplanung, pflege Personalstatistiken und berate Führungskräfte.
- Arbeitgeber: PAV Herzog ist ein vertrauenswürdiger Partner für Jobsuche und Jobwechsel in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Direktvermittlung ohne Kosten für Bewerber, flexible Bewerbungsmöglichkeiten per Mail oder Telefon.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalcontrollings mit Leidenschaft und Humor in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Controlling oder Personalmanagement, hohe Zahlenaffinität.
- Andere Informationen: Stellennummer S2142003, bewerbe dich noch heute!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PAV Herzog ist Ihr bundesweiter Partner auf Augenhöhe in den Bereichen Jobsuche und Jobwechsel – kompetent, respektvoll und zuverlässig. Wir interessieren uns vor allem für die Persönlichkeiten hinter dem Lebenslauf und die individuellen Wünsche jedes Einzelnen. So erreichen wir gemeinsam ein Ziel – Ihren passenden Job zu finden! Wir suchen Dresden nach Referent (m/w/d) für Personalcontrolling Ihre Aufgaben: Sie erstellen gemeinsam mit unseren Fachbereichen die Personalkostenplanung für unser Unternehmen sowie die Sachkostenplanung für den Bereich Personalmanagement und übernehmen deren Controlling. Sie pflegen die Personalstatistiken und arbeiten notwendige HR-Kennzahlen auf, insbesondere im Rahmen der Bilanzerstellung. Sie beraten unseren Vorstand, unsere Führungskräfte und unsere Mitarbeitenden in allen Angelegenheiten des Personalcontrollings. Sie pflegen und entwickeln IT-Systeme (insbesondere SAP HCM) und IDV-Tools für unseren Bereich Personalmanagement. Sie bewerten strategische Personalentwicklungs- und Personalbindungsmaßnahmen. Sie unterstützen bei der aufgabenbezogenen Prozessanalyse und -optimierung. Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (BA/FH) mit Fokus Controlling bzw. Personalmanagement oder ein vergleichbarer Abschluss Hohe Zahlen- und IT-Affinität Ihre im Idealfall gesammelte Berufserfahrung im Personalcontrolling, gern im Branchenumfeld Eine große Portion Leidenschaft und die Fähigkeit zur menschlich wertschätzenden Kommunikation Eine fokusierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit Die Fähigkeit, stressige Momente auch mal mit Humor zu grüßen Stellennummer stets angeben: S2142003 DIREKTVERMITTLUNG – Keine Kosten für Sie als Bewerber!!! Diese Stelle spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich doch noch heute. Die finanziellen Konditionen werden mit dem evtl. zukünftigen Unternehmen besprochen. Bewerbungsmöglichkeiten: per Mail an: d.herzog@pav-herzog.de. per Post an: PAV Herzog Stephensonstr. 22 01257 Dresden Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen unter: www.pav-herzog.de Anruf unter 0351 / 21868157 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Referent (m/w/d) für Personalcontrolling Arbeitgeber: PAV Herzog
Kontaktperson:
PAV Herzog HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Personalcontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Personalcontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalcontrolling und in der HR-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei PAV Herzog einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalkostenplanung und zu HR-Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Personalcontrolling! Teile in Gesprächen, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Personalstrategie von PAV Herzog weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Personalcontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalcontrolling und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Zeige deine Leidenschaft für das Personalmanagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAV Herzog vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Personalcontrolling stark auf Zahlen und IT-Systeme fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling-Methoden und SAP HCM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Hebe deine Leidenschaft hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Leidenschaft für die Arbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du deine Begeisterung für Personalcontrolling und HR-Themen in der Vergangenheit demonstriert hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Unternehmenskultur oder der spezifischen Aufgaben dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.