Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Leistungsfälle in der privaten Vorsorge und berate Kunden kompetent.
- Arbeitgeber: Pax ist eine Genossenschaft, die Agilität und Eigenverantwortung fördert.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 26-30 Ferientage, ein sicheres Arbeitsumfeld und individuelle Vorsorgeanalysen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Zusammenarbeit auf Augenhöhe schätzt und persönliches Wachstum fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Versicherungsbranche und Mehrsprachigkeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abheben zu Neuem
Proaktive Bearbeitung der Leistungsfälle von A-Z in der Privaten Vorsorge.
Kompetente telefonische und schriftliche Beratung der Kunden und Auskunftserteilung gegenüber weiteren Stellen (Invalidenversicherung, Unfallversicherung, Ärzte, Anwälte etc.).
Selbständiges und effizientes Erledigen der anfallenden Aufgaben im zuständigen Tätigkeitsbereich.
Sicherstellung der geforderten Servicequalität mit dem Team.
Enge Zusammenarbeit mit internen Fachteams im Bereich und weiteren Schnittstellenpartnern.
Mitarbeit in fachspezifischen Projekten und UnterstĂĽtzung des Teams in Fachfragen.
Dein Erfahrungsschatz
- Kaufmännische Berufslehre vorzugsweise bei einer Versicherung oder Vorsorgeeinrichtung.
- Berufserfahrung in der Versicherungsbranche.
- Erfahrung im Leistungsmanagement.
- Vertiefte Kenntnisse der Privaten Vorsorge.
- Weiterbildung im Bereich Versicherungen.
- Mehrsprachigkeit D/F/I von Vorteil.
Deine Benefits
Glaubwürdig, direkt und vorausschauend: Als Genossenschaft pflegen wir Agilität, Feedback, Eigenverantwortung und stetiges Lernen. In unserem starken Team mit flachen Hierarchien duzen wir einander. Bei Pax erhältst du 26 bis 30 Ferientage pro Jahr. Das ist bei uns keine Frage des Ranges, sondern richtet sich nach deinem Alter. Pax bietet dir beste Leistungen in der beruflichen Vorsorge. Auf Wunsch analysieren wir deine individuelle Situation kostenlos und du profitierst von steuerbegünstigenden Vorteilen. Bei Pax bist du kein Rädchen im Betrieb: Du bist eine Persönlichkeit, die eigenverantwortlich handelt und gestaltet. Deine Arbeitswelt prägst du aktiv ganz im Sinne unserer genossenschaftlichen Verankerung. Wir bieten dir ein sicheres, wertschätzendes und vertrautes Arbeitsumfeld, das die Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert und in dem du dein persönliches Potenzial nachhaltig entfalten kannst.
Einfach fragen
Carine Wahl, HR Business Partner, hilft dir gerne weiter.
Gemeinsam loslegen
Claudia Andersson, Leitung Kompetenz Center.
So läuft deine Bewerbung
- Eingang und Vorselektion der Bewerbungen.
- Erstgespräch mit HR und Fachabteilung.
- Zweitgespräch und Schnuppertermin mit Team und Fachabteilung.
- Einholen von ReferenzauskĂĽnften.
- Angebot und Vertragsabwicklung.
Das erwartet dich
Bei Pax hast du nicht einfach einen Job. Es erwarten dich Aufgaben, Herausforderungen und Leistungsgebiete. Diese geben dir die Chance zur Entfaltung. Für deinen Einsatz wirst du nicht nur bezahlt, sondern auch respektiert und geschätzt.
Das sind wir
Unsere Vision ist, für unsere Kundinnen und Kunden die beste Vorsorgeversicherung zu werden. Das erreichen wir, indem wir Vorsorge einfach gestalten. Deshalb arbeiten bei uns Persönlichkeiten, die viel bewegen und gemeinsame Ziele erreichen wollen.
Sachbearbeiter Leistung Service Private Vorsorge Arbeitgeber: Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG

Kontaktperson:
Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leistung Service Private Vorsorge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Private Vorsorge und die spezifischen Leistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Servicequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Leistungsmanagement und in der Kundenberatung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leistung Service Private Vorsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter Leistung Service Private Vorsorge. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der privaten Vorsorge fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Berufsausbildung sowie deine Berufserfahrung in der Versicherungsbranche. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Leistungsmanagement und der privaten Vorsorge ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position telefonische und schriftliche Beratung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder anderen Stellen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Private Vorsorge und das Leistungsmanagement. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die telefonische und schriftliche Beratung ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und zuzuhören, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Fachteams hervor. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit, in Projekten aktiv mitzuwirken.
✨Eigenverantwortung und Agilität
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Pax, die Agilität und Eigenverantwortung schätzt.