Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze spannende Inhalte vom Englischen ins Deutsche für ein innovatives Tech Startup.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Startups, das über 5.000 Kunden in 9 Ländern bedient.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Freiheit von remote work und flexible Projektarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit namhaften Kunden und wachsendem Einfluss im Tech-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Englisch und Deutsch sprechen sowie Erfahrung im Übersetzen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über LinkedIn und starte deine Reise mit uns!
Übersetzer:in (m/f/x) – Englisch – Deutsch für Tech Startup
Übersetzer:in (m/f/x) – Englisch – Deutsch für Tech Startup
Für unser Tech Startup suchen wir nach einem Freelancer auf Projektbasis für Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche. Die Tätigkeit wäre komplett remote.
Zum Hintergrund: Nach der Gründung 2013 konnten wir über 5.000 Kunden (darunter auch große Namen wie Media Markt oder Cyberport) in 9 Ländern gewinnen. Wir verbinden Banken und Versicherer mit Unternehmen online sowie am Point of Sale mit Lösungen rund um Payments sowie Value-added services wie Marketing oder Kommunikation.
Aufgaben
- Übersetzung vom Englischen ins Deutschen für folgende Bereiche:
- Presseerklärungen
Einfach bewerben
- Klicke hier auf LinkedIn auf “Bewerben”.
- Übersetze einen einseitigen Text.
- Erhalte weitere Projekte.
#J-18808-Ljbffr
Übersetzer:in (m/f/x) - Englisch - Deutsch für Tech Startup Arbeitgeber: Payever

Kontaktperson:
Payever HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übersetzer:in (m/f/x) - Englisch - Deutsch für Tech Startup
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Fachterminologien im Bereich Payments und Marketing vertraut. Das Verständnis der Branche wird dir helfen, präzise und kontextgerechte Übersetzungen zu liefern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen oder Foren, um dich mit anderen Übersetzern auszutauschen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise zu weiteren Projekten führen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Übersetzungen, insbesondere in den Bereichen, die für das Tech Startup relevant sind. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Tests vor, indem du einige Texte selbst übersetzt und diese mit bestehenden Übersetzungen vergleichst. So kannst du deinen Stil und deine Genauigkeit verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übersetzer:in (m/f/x) - Englisch - Deutsch für Tech Startup
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Übersetzungen zu verstehen. Achte besonders auf den Stil und die Terminologie, die in der Tech-Branche verwendet werden.
Bereite deine Übersetzung vor: Wähle einen einseitigen Text aus, den du übersetzen möchtest. Achte darauf, dass die Übersetzung präzise und flüssig ist, und verwende Fachbegriffe korrekt. Überprüfe deine Arbeit auf Grammatik- und Rechtschreibfehler.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung im Übersetzen und dein Interesse an der Tech-Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Übersetzung und deines Motivationsschreibens, angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Payever vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachbegriffe vor
Da du für ein Tech Startup arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den relevanten Fachbegriffen und der Terminologie in beiden Sprachen vertraut machst. Recherchiere gängige Begriffe in der Tech-Branche, um sicherzustellen, dass deine Übersetzungen präzise sind.
✨Zeige deine Übersetzungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, während des Interviews einen kurzen Text zu übersetzen. Dies könnte eine praktische Übung sein, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du flüssig und genau übersetzen kannst.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Tech Startup und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Übersetzungen dazu beitragen können, diese zu kommunizieren.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Übersetzer:in belegen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du verwendest, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern.