Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Marketing- und Sales-Know-how und arbeite aktiv an Projekten in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: DHBW Mannheim bietet ein duales Studium mit spannenden Einblicken in die Payment Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flex Office, Remote Work, 30 Urlaubstage, kostenlose Getränke und subventionierte Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Aufgaben und einem super Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches (Fach-)Abitur, Kreativität, Interesse an digitalen Trends und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.10.2025 und entwickle deine Stärken gemeinsam mit uns.
Dein Verantwortungsbereich
- Im Bachelorstudiengang BWL – Marketing Management an der DHBW lernst Du hochaktuelles Marketing- und Sales-Know-how.
- Deine Praxisphasen verbringst Du in verschiedenen Fachbereichen, z.B. Produkt- & Projektmanagement, Vertrieb, Marketing oder Risikomanagement.
- Du arbeitest von Anfang an aktiv mit und übernimmst schnell eigene Projektaufgaben. Dabei unterstützt Du bei der Planung und Durchführung von Vertriebsaktionen, Kundenevents sowie Einführung neuer Produkte am europäischen Markt.
- Du unterstützt den Entstehungsprozess von Konzepten und Kampagnen.
- Zum Ende Deines Studiums entscheiden wir gemeinsam, in welchem Unternehmensbereich Du dich verwirklichen kannst.
Deine Vorteile
- Dein duales Studium startet zum 01.10.2025, unser Hochschulpartner ist die DHBW Mannheim.
- Während des 3-jährigen Dualen Studium wechselst du alle drei Monate zwischen der Praxis und Theorie.
- In den Praxisphasen lernst du unser Unternehmen und die Payment Branche kennen, während du deine Studienzeit in der Theoriephase an der Hochschule verbringst.
- Gemeinsam entwickeln wir Deine Stärken weiter und bieten Dir so ein optimales Umfeld, Deine Karriere zu gestalten.
- Es erwarten Dich neben einem dynamischen Arbeitsumfeld spannende Aufgaben und ein tolles Arbeitsklima.
- Flex Office.
- Remote Work.
- LinkedIN Learning & Inhouse Trainings.
- Lerne kostenlos Fremdsprachen mit Babble.
- Fahrtkostenzuschuss.
- 30 Urlaubstage.
- Obstkorb, kostenlose Getränke, subventionierte Kantine.
Das bringst du mit
- Dein (Fach-)Abitur hast du erfolgreich absolviert.
- Du bist kreativ und interessierst dich für digitale Trends.
- Designs, grafische Darstellungen und komplexe Prozesse interessieren dich.
- Du hast bereits erste gute Kenntnisse in Microsoft Office sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch.
- Du bringst Interesse für Zahlen mit, liebst komplexe Zusammenhänge und stellst dich gerne neuen Herausforderungen.
- Neugier, Engagement und Spaß am Lernen gehören für dich zu einem spannenden Arbeitstag.
- Du bist ein Teamplayer, kommunizierst offen und hast ein gutes Gespür für deine Mitmenschen.
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student (m/w/d) - B.A. BWL Marketing Management Arbeitgeber: PAYONE Gmbh
Kontaktperson:
PAYONE Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) - B.A. BWL Marketing Management
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in Vorstellungsgesprächen zu glänzen. Überlege dir, wie du innovative Ideen im Marketing umsetzen würdest und präsentiere diese während des Gesprächs. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle digitale Trends im Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, neue Technologien und Methoden zu lernen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu komplexen Prozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, wo du solche Prozesse erfolgreich gemeistert hast. Das zeigt, dass du analytisch denken kannst und Herausforderungen nicht scheust.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Gute Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in einem dualen Studium.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) - B.A. BWL Marketing Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Payment Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich BWL - Marketing Management unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die deine Kreativität, Teamfähigkeit und dein Interesse an digitalen Trends zeigen. Dies könnte Praktika, Projekte oder besondere Schulaktivitäten umfassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAYONE Gmbh vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige dein Interesse an digitalen Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle digitale Marketingtrends zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch kreative Ideen hast, wie man diese Trends in der Praxis umsetzen kann.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in Microsoft Office unter Beweis stellen kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du Excel oder PowerPoint effektiv genutzt hast, um ein Projekt zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das Arbeitsklima und die Entwicklungsmöglichkeiten eingehen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.