Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbständig Forderungen und führe rechtliche Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Forderungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gute PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch sowie Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Verantwortungsbereich
- Du bearbeitest selbständig notleidende Forderungen und Sachverhalte im Mahnverfahren (außergerichtlich und gerichtlich).
- Du führst fachliche Prüfungen von Beschwerden und Einwendungen sowie deren Gegenrede durch rechtlich fundierte Erläuterungen und Klarstellungen.
- Du bist für die Einleitung sowie die effiziente Steuerung und Durchführung von geeigneten Vollstreckungs- und Pfändungsmaßnahmen in das bewegliche Vermögen der Schuldner:innen verantwortlich.
- Ordnungsgemäße und fristgerechte Bearbeitung schriftlicher und telefonischer Korrespondenzen mit Schuldnern und deren gesetzlichen Vertretern sowie mit Vollstreckungsorganen, Behörden, Drittschuldnern und Fachverbänden.
- Dokumentation der Gesprächsverläufe und -inhalte.
- Ordnungsgemäße Bearbeitung bei der Digitalisierung von physischer Korrespondenz.
- Mitwirken bei Projekten mit fachspezifischem Themenbezug.
Deine Vorteile
Die Wertschätzung jedes Einzelnen liegt uns am Herzen und dazu gehört für uns auch, deine Leistung zu erkennen und entsprechend zu belohnen. Deswegen bieten wir dir unter anderem:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Homeoffice Möglichkeiten.
- Mobility Konzepte.
- Eine offene und transparente Unternehmenskultur.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein großartiges Team, in das du deine Ideen mit einbringen kannst.
- Spannende Aufgabenfelder in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Forderungsmanagement.
- Mehrjährige Erfahrung im Forderungsmanagement.
- Sachkundelehrgang für Inkassounternehmer / ausübungsberechtigte Person für die Rechtsdienstleistung wünschenswert.
- Gutes Fachwissen im Bereich Beschwerde-Management.
- Kenntnisse und Erfahrungen im gerichtlichen Mahnverfahren sowie im Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht wünschenswert.
- Sehr gute allgemeine PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS-Office.
- Deutsch als Muttersprache oder verhandlungssicher.
- Englisch fließend in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) im Inkasso / Forderungsmanagement Arbeitgeber: PAYONE Gmbh

Kontaktperson:
PAYONE Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Inkasso / Forderungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Forderungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Inkasso-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des Forderungsmanagements vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Umgang mit Schuldnern und Behörden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du zeigen, dass du auch in schwierigen Situationen professionell und empathisch kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Inkasso / Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter im Inkasso erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Forderungsmanagement und deine kaufmännische Ausbildung betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten in früheren Positionen darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Kenntnisse im Beschwerde-Management und im gerichtlichen Mahnverfahren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und verständlich präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAYONE Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Stelle im Inkasso und Forderungsmanagement viel mit rechtlichen Aspekten zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu den relevanten Gesetzen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über das gerichtliche Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungsrecht, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Schuldnern oder Behörden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Erfahrung im Forderungsmanagement
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement unter Beweis stellen. Erkläre, wie du mit schwierigen Fällen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um Forderungen erfolgreich einzutreiben.
✨Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung zu beantworten
Da die Bearbeitung von physischer Korrespondenz digitalisiert wird, solltest du dich mit den entsprechenden Tools und Prozessen auskennen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Dokumentationssystemen und deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Technologien zu sprechen.