Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design cutting-edge data center projects focusing on cooling and ventilation technology.
- Arbeitgeber: Join a nationwide leader in data center construction based in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects, lead teams, and make a real impact in the tech industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree or certification in supply engineering, building technology, or HVAC required; CAD skills are a plus.
- Andere Informationen: Apply via email with your availability and salary expectations; confidentiality guaranteed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden – ein bundesweit agierendes Unternehmen im Bereich Rechenzentrumsbau – suchen wir am Standort Berlin ab sofort zur Direktvermittlung (unbefristeter Vertrag) einen Fachplaner TGA (m/w/d) Kälte und Lüftung Das erwartet Sie: Planung und Projektierung von anspruchsvollen Rechenzentrumsprojekten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung – Schwerpunkt Kälte- und Lüftungstechnik Konzeptentwicklung Führung der Projektteams Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Angeboten Teilnahme an Baubesprechungen Termin- und Kostenkontrolle Bauüberwachung Abstimmung und Beratung von Kunden Nachtragsmanagement Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium, Techniker/in oder Meister/in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Heizung-Lüftung-Klima (H/L/K) Berufserfahrung in der Planung von gebäudetechnischen Anlagen – Schwerpunkt Kälte und Lüftung CAD-Kenntnisse (AutoCAD MEP, Revit) sind von Vorteil Ihre Bewerbung senden Sie bitte, mit den Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Einkommensvorstellung, ausschließlich per E-Mail an bewerbung@pbb-personal.de. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung absolut vertraulich.
Fachplaner TGA (m/w/d) Kälte und Lüftung Arbeitgeber: pbb Buddensiek GmbH
Kontaktperson:
pbb Buddensiek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner TGA (m/w/d) Kälte und Lüftung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kälte- und Lüftungstechnik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Rechenzentrumsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Kälte- und Lüftungstechnik entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner TGA (m/w/d) Kälte und Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Rechenzentrumsbau und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fachplaners TGA zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine CAD-Kenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Planung von gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich Kälte- und Lüftungstechnik, hervorhebst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie Verfügbarkeit und Einkommensvorstellung, klar und präzise angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbb Buddensiek GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens im Bereich Kälte- und Lüftungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen dem Unternehmen zugutekommen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung von Rechenzentrumsprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Falls du Erfahrung mit AutoCAD MEP oder Revit hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Position auch die Führung von Projektteams umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du Teams motivierst und koordinierst, um Projekte erfolgreich abzuschließen.