Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Buchhaltung für unsere Mandanten und erstelle Monatsabschlüsse.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Steuerberatungsgesellschaft mit mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, direkte Vermittlung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Steuerrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie: Verantwortung für die laufende Mandantenbuchhaltung in der Kreditoren-, Debitoren-, Anlagen- und Finanzbuchhaltung Rechnungsprüfung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen Durchführung monatlicher Kontenklärung (Kreditoren, Debitoren und Sachkonten) Erstellung des Monatsabschlusses und der Umsatzsteuervoranmeldungen Mitwirkung bei Prozessoptimierungen Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne zum Steuerfachangestellten, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Finanzbuchhalter/Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufspraxis und gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sowie idealerweise im Steuerrecht Sicher im Umgang mit SAP FI/CO oder mit einem vergleichbaren ERP-System Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das bietet unser Kunde: Flexible Arbeitszeiten (Home-Office, Gleitzeit, Teilzeit mind. 30 Std./Woche) 13 Monatsgehälter und 30 Urlaubstage plus zusätzliche Urlaubstage Fachliche und persönliche Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung Vergünstigungen für Sport- und Gesundheitskurse
Finanzbuchhalter in der Steuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: pbb Buddensiek GmbH
Kontaktperson:
pbb Buddensiek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter in der Steuerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Finanzbuchhaltung und Steuerberatung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP FI/CO oder ähnlichen ERP-Systemen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter in der Steuerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Finanzbuchhalter in der Steuerberatung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht.
Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du verfügbar bist und welche Gehaltsvorstellung du hast. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Anlagen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbb Buddensiek GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzbuchhaltung und Steuerrecht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP FI/CO auffrischen
Wenn du Erfahrung mit SAP FI/CO oder einem ähnlichen ERP-System hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Mache dir Gedanken über konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software verwendet hast, um deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit dem Unternehmen zeigen
Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte und Dienstleistungen verstehst und erkläre, warum du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten
Da die Stelle auch die Mitwirkung an Prozessoptimierungen umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Bereite einige Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest.