Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Optimierung von innovativen RLT-Anlagen im Großraum Hannover.
- Arbeitgeber: Qualitätsführer für Raumlufttechnik mit wertschätzender Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumlufttechnik und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik und Erfahrung mit Kälteanlagen.
- Andere Informationen: Moderne Servicefahrzeuge und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie: Inbetriebnahme und Optimierung von RLT-Anlagen mit innovativer Kälte- und Regelungstechnik im Großraum Hannover Eigenverantwortliche Wartung, Instandhaltung und Fehleranalyse direkt beim Kunden Persönliche Einweisung und Betreuung der Betreibenden vor Ort Dokumentation der getätigten Arbeiten in digitalen Protokollen – einfach & effizient Start in den Tag: Die Arbeitszeit beginnt mit dem Beladen des modernen Servicefahrzeugs Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meister/in im Bereich Mechatronik für Kältetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik o.ä. Erfahrung mit Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen sowie Regelungstechnik (z.B. Wago, Carel) Idealerweise ein Zertifikat als Elektrofachkraft oder einen Kälteschein Lust auf gelegentliche Reisen Souveräner Umgang mit MS-Office und relevanten Normen Das bietet unser Kunde: Unbefristeter Arbeitsvertrag beim Qualitätsführer für Raumlufttechnik Attraktives Gehaltspaket inkl. 13. Monatsgehalt Zahlung aller Überstunden zuzgl. Zulagen sowie Übernachtungspauschalen Modernes Servicefahrzeug 30 Tage Urlaub Individuelle Weiterbildungen und echte Entwicklungsperspektiven Wertschätzende Teamkultur und regelmäßige Events Betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Extras Persönliche Begleitung des Vermittlungsprozesses durch pbb Buddensiek GmbH
Inbetriebnahme-/ Servicetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d) Arbeitgeber: pbb Buddensiek GmbH
Kontaktperson:
pbb Buddensiek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme-/ Servicetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Inbetriebnahme-/Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du mehr über die Position erfahren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen auf den Job erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kälte- und Lüftungstechnik. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch leidenschaftlich an der Materie interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert beim richtigen Ansprechpartner landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme-/ Servicetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und nicht nur nach perfekten Lebensläufen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Position als Inbetriebnahme-/Servicetechniker passen.
Dokumentation ist der Schlüssel!: Achte darauf, dass du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar und strukturiert dokumentierst. Wir lieben es, wenn alles übersichtlich ist – das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Nutze unser Online-Formular und mach den ersten Schritt in Richtung deiner neuen Karriere bei StudySmarter!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbb Buddensiek GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kälte- und Lüftungstechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, insbesondere über Regelungstechnik wie Wago oder Carel.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung und Fehleranalyse von RLT-Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Erkläre, wie du bei der persönlichen Einweisung und Betreuung der Betreibenden vor Ort vorgehst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.