Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)

Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme und Optimierung von Lüftungs- und Kältetechnik in Hessen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit spannenden Projekten im Bereich RLT-Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, lukratives Gehalt, Servicefahrzeug und Altersvorsorge-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, technische Herausforderungen und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister/in oder Facharbeiter/in in Kältetechnik, Mechatronik oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: 40% der Zeit regional unterwegs, sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Sie:

  • Inbetriebnahme und Einregulierung von lüftungs- und kältetechnischen Anlagen für die Region Hessen – Schwerpunkt RLT-Geräte mit integrierter Kältetechnik
  • Terminliche Überwachung der Inbetriebnahme
  • Anlagenoptimierung und Behebung von Fehlfunktionen
  • Verrohrung sowie Verkabelung der Kälte vor Ort
  • Anpassen der Parameter einer SAIA Regelung
  • Erstellung von Mess- und Mängelprotokollen sowie Leistungsnachweisen
  • Einweisung der Betreiber
  • Übernahme von Funktionsprüfungen und Abnahmen vor Ort
  • Kundenorientierte Servicebetreuung

Ihre Arbeitszeit beginnt mit dem Beladen des Servicefahrzeuges.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Meister/in oder eine Ausbildung zum Facharbeiter/in der Fachrichtung Kältetechnik, Mechatronik, Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Erfahrung in der Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen wird vorausgesetzt
  • Gute Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik (z.B. SAIA-DDC oder Siemens 7) sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich WRG und Befeuchter sind wünschenswert
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B
  • Sie sind gerne regional "On-Tour" (Anteil bis zu ca. 40%)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie in der Anwendung der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. VDI 6022)

Das bietet unser Kunde:

  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte sowie technisch hochwertige RLT-Geräte
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein lukratives Jahresgehalt zuzüglich Überstunden und Auslöse
  • Ein Servicefahrzeug
  • Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen werden selbstverständlich gefördert
  • Persönliche Begleitung des Vermittlungsprozesses durch pbb Buddensiek GmbH

Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d) Arbeitgeber: pbb Buddensiek GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung in der Region Hessen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit technisch hochwertigen RLT-Geräten. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die durch Teamarbeit und individuelle Förderung geprägt ist, und bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem lukrativen Jahresgehalt, einem Servicefahrzeug und einem Zuschuss zur Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
P

Kontaktperson:

pbb Buddensiek GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Lüftungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Inbetriebnahme und Wartung von Kälte- und Lüftungsanlagen übst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine serviceorientierte Betreuung erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Kältetechnik
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Lüftungsanlagen
Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik (z.B. SAIA-DDC, Siemens 7)
Fähigkeit zur Anlagenoptimierung
Fehlerdiagnose und -behebung
Verrohrungs- und Verkabelungskenntnisse
Erstellung von Mess- und Mängelprotokollen
Kommunikationsfähigkeit für die Einweisung von Betreibern
Kundenorientierte Servicebetreuung
Kenntnisse im Bereich WRG und Befeuchter
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnis relevanter Normen und Vorschriften (z.B. VDI 6022)
Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Bereitschaft zu regionalen Einsätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik sowie deine praktische Erfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbb Buddensiek GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Inbetriebnahmetechnikers tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kälte- und Lüftungstechnik sowie Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist eine kundenorientierte Servicebetreuung wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Kenntnisse über relevante Normen und Vorschriften

Mach dich mit den relevanten Normen und Vorschriften, wie z.B. VDI 6022, vertraut. Du könntest gefragt werden, wie du diese in deiner Arbeit anwendest. Ein gutes Verständnis dieser Standards wird dir helfen, Vertrauen bei deinem Interviewer aufzubauen.

Präsentiere deine Flexibilität und Reisebereitschaft

Da ein Teil der Arbeit regional 'On-Tour' stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Arbeitsorte einstellen kannst und welche Erfahrungen du dabei bereits gesammelt hast.

Inbetriebnahmetechniker TGA Kälte und Lüftung (m/w/d)
pbb Buddensiek GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>