Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Servicearbeiten an Industrietoren und Türen, inklusive Reparaturen und Wartungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Industrietechnik mit Wachstumspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Dienstfahrzeuge und flexible Arbeitszeiten, Arbeitsbeginn an der eigenen Haustür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Selbständige Ausführung von Servicearbeiten an Industrietoren, Türen und Ladetechnik
- Ausführung von Reparatur- und Installationsarbeiten
- Durchführung von Prüf- und Wartungsarbeiten
- Abwicklung von administrativen Aufgaben (Mängelberichte, Prüfbücher, Aufträge)
- Professionelle Beratung der Kunden vor Ort im zugewiesenen Servicegebiet
- Arbeitsbeginn sowie Arbeitsende an der eigenen Haustür
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metall- oder Elektrobereich
- Berufserfahrung in einem branchennahen Unternehmen (Bau- oder Baunebengewerbe) ist von Vorteil
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie mindestens gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie regionale Reisebereitschaft (Tagespendelbereich)
Das bietet unser Kunde:
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem spannenden Umfeld mit viel Potenzial für Wachstum
- Ein attraktives marktgerechtes Gehalt und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Diverse Mitarbeiterbenefits
- Ein modernes Kundendienstfahrzeug mit neuester technischer Ausstattung
Kontaktperson:
pbb Buddensiek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Industrietore und Ladetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bau- und Baunebengewerbe konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur Problemlösung und Kundenberatung in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du dich über die verschiedenen Servicegebiete informierst. Stelle sicher, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu reisen, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker im Außendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung im Metall- oder Elektrobereich sowie deine Berufserfahrung in ähnlichen Unternehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbb Buddensiek GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker im Außendienst technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Installationsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist die professionelle Beratung der Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen oder unerwartete Herausforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Kunde regelmäßige Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.