Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)
Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)

Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis in Wirtschaftsinformatik mit spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die PBeaKK bietet seit über 100 Jahren Krankenversicherungsschutz und sucht innovative Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits wie ÖPNV-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Entwickle moderne IT-Lösungen in einem positiven Arbeitsklima mit Teamwork und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften, Begeisterung für IT.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Gleichstellung aller Geschlechter wird gefördert.

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen. Starten Sie zum 1. Oktober 2025 Ihre berufliche Zukunft mit uns in Stuttgart mit einem Dualen Studium in Wirtschaftsinformatik – Application Management (B.Sc.).

Ihre Aufgaben

  • Eine optimale Kombination aus Praxis und Theorie.
  • Die theoretischen Inhalte erlernen Sie während 6 Semestern an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.
  • In den 6 Praxisphasen setzen Sie Ihr erlerntes Wissen zusammen mit qualifizierten Fachausbilder*innen unserer Inhouse-IT in aktuellen IT-Projekten praktisch um.
  • Sie erhalten Einblicke in verschiedene Programmiersprachen, Datenbanken und betriebswirtschaftliche Abläufe.
  • Sie konfigurieren Anwendungssysteme und integrieren diese in die bestehende Systemlandschaft.
  • Sie analysieren Systemprobleme und wirken bei deren Behebung mit.
  • Sie führen Marktanalysen durch und betrachten neue Technologien im Bereich der Datenanalyse, der Prozesssteuerung und der Prozessautomation.
  • Sie entwickeln mit uns modernste IT-Lösungen und begleiten diese von deren Planung bis zur Umsetzung.
  • In allen Phasen Ihres Studiums stehen Ihnen unsere qualifizierten Fachausbilder*innen und unsere Ausbildungsleitung als Ansprechpartner zur Seite.

Ihre Anforderungen

  • Sie haben einen Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. erwerben diesen im Jahr 2025.
  • Bei Fachhochschulreife ist ein Studierfähigkeitstest erforderlich.
  • Sie bringen gute Noten in Mathematik und in anderen naturwissenschaftlichen Fächern mit.
  • Die IT-Welt begeistert Sie und Sie haben Spaß an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Sie verstehen komplexe Zusammenhänge und eignen sich gerne neues Wissen eigenständig an.
  • Sie haben Lust auf Teamwork und kommunizieren gerne.

Ihre Vorteile

  • Kommen Sie weiter in Schule und Beruf durch feste Kontaktpersonen und regelmäßige Austauschtermine.
  • Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
  • Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit und einem Mindestalter von 21).
  • Genießen Sie Corporate Benefits wie z. B. ÖPNV-Zuschuss und Mitarbeiterrabatte.
  • Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z.B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
  • Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit, die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.

Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis zum 21.11.2024. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Noch Fragen? Wir geben gerne Auskunft:
Bei fachlichen Fragen: Christine Mylius (Tel.: 0711 9744 53934)
Bei Fragen zur Bewerbung: Corinna Woltering (Tel.: 0711 9744 53154)

Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.) Arbeitgeber: PBeak - Corinna Woltering

Die PBeaKK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im Dualen Studium in Wirtschaftsinformatik – Application Management (B.Sc.) optimal zu verbinden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem positiven Arbeitsklima und einer starken Unterstützung durch qualifizierte Fachausbilder*innen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in Stuttgart. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und ein vielfältiges, kollegiales Umfeld, das Gleichberechtigung und Chancengleichheit großschreibt.
P

Kontaktperson:

PBeak - Corinna Woltering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der PBeaKK herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, um deine Eignung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen während des Bewerbungsprozesses zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur oder die spezifischen Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Programmiersprachen
Datenbankkenntnisse
Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständiges Lernen
Interesse an neuen Technologien
Marktanalyse
Prozesssteuerung
Prozessautomation
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PBeaKK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die PBeaKK informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern, sowie deine Begeisterung für IT und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der PBeaKK reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis umsetzen möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 21.11.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PBeak - Corinna Woltering vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PBeaKK informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Naturwissenschaften oder Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Praxisphasen und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Zeige Begeisterung für IT und Wirtschaft

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die IT-Welt und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu zeigen. Erkläre, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.

Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)
PBeak - Corinna Woltering
P
  • Duales Studium in Wirtschaftsinformatik –Application Management (B.Sc.)

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    PBeak - Corinna Woltering

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>