Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und implementiere innovative Serverinfrastrukturen für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Teams, das Kunden in die digitale Zukunft begleitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und vor Ort, sowie ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die IT-Welt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Microsoft-Technologien und Teamgeist.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein offenes Miteinander prägen unsere Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn du auf der Suche nach einem Arbeitsumfeld bist, das dir die Möglichkeit bietet, an verschiedenen Projekten mitzuwirken und deine Expertise in Servertechnologien einzubringen, dann bist du genau richtig für die Erweiterung unseres Teams! Ab sofort suchen wir einen Systems Engineer für Serverinfrastrukturen (m/w/d). In unseren Projekten erwartet dich ein breites Spektrum an Herausforderungen, bei denen du deine Fähigkeiten voll entfalten und weiterentwickeln kannst. Wir schätzen die Vielfalt an Talenten und sind auf der Suche nach Teammitgliedern, die sich leidenschaftlich mit Serverinfrastrukturen auseinandersetzen und gemeinsam mit uns innovative Lösungen gestalten möchten. Dein Arbeitsort ist Cottbus bzw. dein Homeoffice, wobei du je nach Projektstandort unserer Kunden auch vor Ort tätig wirst.
Tätigkeiten
- Beratung, Planung und Implementierung von Serverinfrastrukturen auf Basis von Microsoft Windows Server ggf. Linux
- Unterstützung im Troubleshooting bei Kunden bzw. in Zusammenarbeit mit unserem Betriebsteam
- Begleitung von IT-Projekten, von der Vertriebsunterstützung bis zur Implementierung
- Übernahme von Teilverantwortungen in Projekte
Anforderungen
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, wie z. B. Fachinformatiker bzw. entsprechender Studienabschluss
- Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Microsoft Active Directory, Microsoft Exchange Server, Microsoft Hyper-V (wünschenswert), Microsoft SQL Server, zentrale Dienste (z.B. DNS, DHCP, NTP)
- Erfahrung im Umgang mit Gruppenrichtlinien
- Erfahrungen im Umgang mit Backup-Lösungen
- Verständnis für Monitoring, Backup und Disaster Recovery von Server-Infrastrukturen
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, um unsere Kunden optimal beraten zu können
- Du bist ein Teamplayer, bringst dich gern ein, arbeitest gern an vielfältigen Aufgaben und magst Abwechslung
Team
Bei uns arbeiten Menschen, die wir zu schätzen wissen. Besonders stolz sind wir auf unser langjährig gewachsenes Team sowie die Know-how-Tiefe und Erfahrung unserer Mitarbeiter, in die wir gern investieren. Eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen, kollegialer Zusammenhalt und fachübergreifender Wissensaustausch untereinander sowie kurze Wege prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Seit unserer Gründung sind wir stetig auf Wachstumskurs und begleiten unsere Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft. Unsere Werte: VERTRAUEN, MITEINANDER, SELBSTSTÄNDIGKEIT, KOMMUNIKATION.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Kennenlernen vor Ort
- Triff das Team
Systems Engineer für Serverinfrastrukturen (m/w/d) Arbeitgeber: PBIT Systeme GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
PBIT Systeme GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer für Serverinfrastrukturen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Serverinfrastrukturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Leidenschaft für die Materie unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Kennenlerngesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie Microsoft Active Directory oder Hyper-V demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns legen wir großen Wert auf kollegialen Zusammenhalt und Zusammenarbeit, also sei bereit, das zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer für Serverinfrastrukturen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Servertechnologien und IT-Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Systems Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind, da dies für die Kundenberatung wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PBIT Systeme GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Serverinfrastrukturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Windows Server, Active Directory und Backup-Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert einen Teamplayer, der gerne an vielfältigen Aufgaben arbeitet. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten stellst. Informiere dich über die Herausforderungen, die das Team bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit interessierst.