Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik
Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik

Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our Bauphysik team with exciting tasks in building and room acoustics.
  • Arbeitgeber: Join an established planning office focused on digital and sustainable solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Work in a motivated team and gain practical experience while studying.
  • Warum dieser Job: Transform theory into practice and enjoy a collaborative work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students eager to apply their knowledge in real-world projects.
  • Andere Informationen: Position available immediately at our Braunschweig location.

Du willst Erlerntes endlich in die Praxis umsetzen und die graue Theorie gegen die bunte Realität eintauschen?

Dann unterstütze unser Bauphysik-Team am Standort Braunschweig ab sofort als studentische:r Mitarbeiter:in im Bereich BuR | Bau- und Raumakustik.

Neben spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben – von der Berechnung zum Luft- und Trittschallschutz, dem Aufstellen von Lärmprognosen, der Simulation zur Raumakustik bis hin zur Messung von bau- und raumakustischen Kennwerten in Neubau und Bestand, erwartet dich ein motiviertes Team in einem etablierten Gesamtplanungsbüro, das Freude an der gemeinsamen Arbeit auf Augenhöhe hat. Alles digital und nachhaltig – das versteht sich von selbst.

Also worauf wartest du?

#J-18808-Ljbffr

Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik Arbeitgeber: pbr Planungsbüro Rohling AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld anzuwenden. Unser Team in Braunschweig zeichnet sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der du nicht nur spannende Projekte im Bereich Bau- und Raumakustik bearbeitest, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammelst und deine Fähigkeiten weiterentwickelst. Zudem legen wir großen Wert auf digitale und nachhaltige Lösungen, was dir die Chance gibt, aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

pbr Planungsbüro Rohling AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Bau- und Raumakustik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bau- und Raumakustik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung deines Wissens vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Bau- und Raumakustik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Bauphysik. Da wir großen Wert auf digitale und nachhaltige Ansätze legen, ist es wichtig, dass du auch diese Aspekte in deinen Gesprächen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik

Kenntnisse in Bau- und Raumakustik
Berechnung von Luft- und Trittschallschutz
Lärmprognosen erstellen
Simulation von Raumakustik
Messung von bau- und raumakustischen Kennwerten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Software zur Akustiksimulation
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an nachhaltigen Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Bau- und Raumakustik. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für die praktische Anwendung deines Wissens im Bauphysik-Team.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervorhebst, die mit Bau- und Raumakustik zu tun haben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbr Planungsbüro Rohling AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Bau- und Raumakustik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Methoden zur Berechnung von Luft- und Trittschallschutz sowie über gängige Softwaretools, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine praktische Erfahrung

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in der Bau- und Raumakustik hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Sei bereit, im Team zu arbeiten

Das Bauphysik-Team legt Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Frage nach den Projekten des Teams

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Bauphysik-Teams. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die sie bewältigen, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Arbeit.

Studentische:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Bau- und Raumakustik
pbr Planungsbüro Rohling AG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>