Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8
Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8

Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8

Magdeburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Ausführung technischer Anlagen und koordiniere Versorgungstechnikfirmen vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Versorgungstechnik mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Umsetzung spannender Projekte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker- oder Meisterabschluss in Versorgungstechnik sowie Berufserfahrung in der Objektüberwachung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest sicher im Umgang mit MS-Office und digitalen Tools sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast die Techniker- oder Meisterschule oder ein Studium im Bereich Versorgungstechnik erfolgreich abgeschlossen und verfügst über einige Jahre Berufserfahrung in der Objektüberwachung.

Du verfügst über Organisations- und Koordinationsvermögen, Kosten- sowie Terminbewusstsein und Kommunikationsgeschick im Umgang mit Auftraggebern, Projektbeteiligten und Handwerker:innen.

Ein sicherer Umgang mit PC, Tablet und MS-Office ist für dich selbstverständlich.

Dann ist das dein Job:

  1. Bei der Realisierung der versorgungstechnischen Fachplanung überwachst du vor Ort die planungs- und regelkonforme Ausführung der technischen Anlagen.
  2. Du koordinierst die Versorgungstechnikfirmen, behältst die Termine im Auge, prüfst Nachträge und Rechnungen, erfasst Mängel und deren Beseitigung und führst diese Gewerke der Haustechnik erfolgreich bis zur Abnahme.
  3. Du unterstützt unsere Planer durch Prüfung von Planungsunterlagen oder Leistungsverzeichnissen und wirkst am Vergabeprozess mit.

#J-18808-Ljbffr

Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8 Arbeitgeber: pbr Planungsbüro Rohling AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten als Techniker:in oder Meister:in der Versorgungstechnik geschätzt werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Expertise und Ihr Engagement honoriert.
P

Kontaktperson:

pbr Planungsbüro Rohling AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Objektüberwachung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8

Technisches Verständnis
Objektüberwachung
Organisationsvermögen
Koordinationsvermögen
Kostenbewusstsein
Terminbewusstsein
Kommunikationsgeschick
MS-Office Kenntnisse
Prüfung von Planungsunterlagen
Leistungsverzeichnisse
Nachtragsprüfung
Mängelmanagement
Fachplanung
Teamarbeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Objektüberwachung und deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbr Planungsbüro Rohling AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Versorgungstechnik tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Objektüberwachung und der Koordination von technischen Anlagen verdeutlichen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Termine im Auge behältst und mit verschiedenen Projektbeteiligten kommunizierst.

Kommunikationsgeschick demonstrieren

Da der Umgang mit Auftraggebern und Handwerkern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Vertrautheit mit MS-Office betonen

Ein sicherer Umgang mit PC, Tablet und MS-Office ist für diese Position unerlässlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview erwähnst und vielleicht sogar Beispiele nennst, wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8
pbr Planungsbüro Rohling AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Techniker:in o. Meister:in Versorgungstechnik, LPH 8

    Magdeburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • P

    pbr Planungsbüro Rohling AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>