Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite rechtliche Prozesse in einem dynamischen Architektur- und Ingenieurbüro.
- Arbeitgeber: Etabliertes Generalplanungsbüro mit interdisziplinären Teams.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Mentorenprogramm und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte rechtliche Rahmenbedingungen für spannende Bauprojekte und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt im Bau- oder Architektenrecht.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensjurist im Architektur- und Ingenieurbüro
Wir sind ein etabliertes, mittelständisches Generalplanungsbüro mit interdisziplinären Teams aus Architekten und Ingenieuren. Unsere Projekte reichen von anspruchsvollen Hochbauvorhaben bis zu komplexen Infrastrukturmaßnahmen. Zur Verstärkung unseres Unternehmens suchen wir an den Standorten Osnabrück, Hamburg, Magdeburg oder Jena eine:n engagierte:n Unternehmensjurist:in, der/die unsere rechtlichen Prozesse professionell begleitet und weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben:
- Juristische Beratung der Geschäftsführung und Projektteams in allen unternehmensrelevanten Rechtsfragen
- Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Verträgen (insbesondere Planungsverträge nach HOAI, Bauverträge, Kooperationsvereinbarungen)
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren gemäß VOB/A und GWB
- Begleitung von rechtlichen Auseinandersetzungen und Zusammenarbeit mit externen Kanzleien
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu rechtlichen Themen
- Beobachtung und Bewertung rechtlicher Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Bau-, Architekten- oder Vergaberecht
- Berufserfahrung in einem Planungsbüro, Bauunternehmen oder einer Kanzlei mit entsprechender Ausrichtung
- Fundierte Kenntnisse in HOAI, VOB, BGB und GWB
- Ausgeprägtes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge im Planungs- und Bauwesen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Umfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Mentorenprogramm zur bestmöglichen Einarbeitung
- Home Office, Gleitzeit, Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Getränke u. frisches Obst
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Ihre Bewerbung senden Sie bitte Ihr Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse an Sarah Brörmann, hr-team@pbr.de oder bewerben Sie sich über unsere Website: pbr.de/mitmachen
Wir sind ein equal opportunities Employer und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Hintergründe.
#J-18808-Ljbffr
Unternehmensjurist – Architektur- und Ingenieurbüro | Standorte bundesweit Arbeitgeber: pbr Planungsbüro Rohling AG
Kontaktperson:
pbr Planungsbüro Rohling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensjurist – Architektur- und Ingenieurbüro | Standorte bundesweit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist – Architektur- und Ingenieurbüro | Standorte bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Euer Motivationsschreiben sollte klar und prägnant sein. Erklärt, warum ihr euch für die Position als Unternehmensjurist:in interessiert und was euch an unserem Architektur- und Ingenieurbüro reizt. Zeigt uns eure Leidenschaft für das Bau- und Architektenrecht!
Lebenslauf: Stellt sicher, dass euer Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Listet relevante Erfahrungen und Qualifikationen auf, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Vergesst nicht, auch eure Kenntnisse in HOAI, VOB und BGB hervorzuheben!
Vertragskenntnisse: Da ihr Verträge prüfen und gestalten werdet, könnt ihr in eurer Bewerbung kurz erläutern, welche Erfahrungen ihr in diesem Bereich habt. Das zeigt uns, dass ihr die nötigen Fähigkeiten mitbringt, um unsere rechtlichen Prozesse zu unterstützen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen euch, euch direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es uns einfacher, eure Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass ihr die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Also, klickt euch rein und zeigt uns, was ihr draufhabt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pbr Planungsbüro Rohling AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen rechtlichen Aspekten des Bau- und Architektenrechts vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, insbesondere zu HOAI, VOB und BGB. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.