Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Systeme zu planen und zu gestalten, um innovative Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern an 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Handwerksfamilie, die Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit vielen Perspektiven.
Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Verstärke unser Team in Köngen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
APCT1_DE
Ausbildung zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: PBS Ingenieur GmbH
Kontaktperson:
PBS Ingenieur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Gewerke, die Heinrich Schmid anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Vielfalt der Dienstleistungen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Heinrich Schmid passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich darüber, was dich an der Ausbildung zum Technischen Systemplaner begeistert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Heinrich Schmid zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu sammeln.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner darlegst. Betone, warum du dich für die Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik interessierst und was dich an der Arbeit bei Heinrich Schmid reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PBS Ingenieur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die verschiedenen Gewerke, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich und authentisch in deinen Antworten. Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid sucht nach Teamplayern, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ins Team passen.