Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unseren Markenauftritt und entwickle spannende Inhalte für Social Media.
- Arbeitgeber: Die pbz ist ein innovatives Familienunternehmen im Bereich kritische Infrastruktur und Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im digitalen Marketing und ein Gespür für Content haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – du kannst uns gerne duzen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die pbz ist ein 1993 gegründetes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Essen, Außenstellen in Düsseldorf und Hamburg, sowie weiteren Partnerbüros im gesamten Bundesgebiet. Ursprünglich als Architektur- und Ingenieurbüro gegründet, sind wir vornehmlich im Bereich kritische Infrastruktur und Konstruktion tätig. Dabei bieten wir unseren Kunden als Generalübernehmer, Management- und Ingenieurdienstleister in den Branchen Telekommunikation, Energie, Retail und Mobilität von individuellen Leistungspaketen bis zum Full-Service-Angebot maßgeschneiderte Lösungen für jede Art von Bauvorhaben und Immobilienmanagement. Wenn du mit uns und unseren Kunden gesellschaftsrelevante Themen bewegen willst, bist du bei uns herzlich willkommen.
Aufgaben
- Du stellst den konsistenten Markenauftritt unseres Unternehmens über alle Kanäle sicher und sorgst für spannenden Content.
- Entwicklung und Umsetzung einer zielgerichteten Marketingstrategie.
- Betreuung und Ausbau unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, Facebook).
- Erstellung und Redaktion von Content (Texte, Bilder, Videos, Storys, Reels) passend zur Zielgruppe.
- Planung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen.
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Website.
- Optimierung für Suchmaschinen (SEO).
- Durchführung von Online-Kampagnen (z. B. Google Ads, LinkedIn).
- Performance-Analysen und Optimierung der Maßnahmen anhand relevanter KPIs.
- Unterstützung bei Veranstaltungen vor Ort.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Medien.
- Erfahrung im digitalen Marketing (SEO, SEA, Social Media, Analytics).
- Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3) und Grafiktools (z. B. Adobe Illustrator, Photoshop etc.).
- Strukturierte und kreative Arbeitsweise sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Kreatives Gespür für Bild- und Textgestaltung.
- Analytisches Denken & Erfahrungen mit Social-Media-Analytics.
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Affinität für KI-gestützte Marketing-Technologien und Offenheit für neue digitale Tools.
- Erfahrungen mit LinkedIn Sales Navigator von Vorteil.
Benefits
- Familienunternehmen mit wertschätzendem, teamorientiertem Umfeld.
- 30 Urlaubstage.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten.
- Firmenevents (z.B. Altweiber, Sommerfest, Halloween und Weihnachtsfeier).
- Ruhe- und Pausenräume (auch mit Theke).
- Kantinengerichte bestellbar.
- Kostenlose Getränke und Obst.
- Diverse Möglichkeiten zur Pausengestaltung (Kicker, Billiard- und Airhockey-Tisch, Dart, Spielkonsolen).
- Betriebsarzt und Gesundheitsförderung.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Faire Vergütung u.v.m.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann übersende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen. Da wir dich bereits Duzen, darfst du das in deiner Bewerbung gerne auch mit uns tun. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Marketing Manager Arbeitgeber: Pbzessen
Kontaktperson:
Pbzessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Teile interessante Inhalte und zeige dein Wissen über aktuelle Trends im digitalen Marketing, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Marketingprojekte und Erfolge zeigt. Dies kann dir helfen, deine kreativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Marketingkanälen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-gestützten Marketing-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue digitale Tools zu nutzen und wie diese dem Unternehmen helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Social-Media-Kampagnen zu präsentieren, die du für pbz umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und gibt dem Team einen Einblick in deine Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die pbz und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Marketing und in der digitalen Kommunikation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SEO, Social Media und Content-Management-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Marketing Managers geeignet bist. Gehe auf deine kreativen Ideen für den Markenauftritt und die Social-Media-Strategie ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pbzessen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zu einem wertschätzenden und teamorientierten Umfeld beitragen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Rolle des Marketing Managers Kreativität erfordert, solltest du einige innovative Marketingideen oder Kampagnen mitbringen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für das Unternehmen vorschlagen würdest.
✨Zeige deine Kenntnisse im digitalen Marketing
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im digitalen Marketing belegen, insbesondere in den Bereichen SEO, Social Media und Analytics. Sei bereit, über spezifische Tools und Strategien zu sprechen, die du verwendet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Marketingstrategien und den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.