Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Tagesgeschäft in der Werkstatt und im Vertrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende IT-Dienstleister mit höchster Kundenzufriedenheit in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von den Besten in der IT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatik-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung anstreben.
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe frische Ideen in unsere Projekte ein!
Wir sind der kompetente IT-Ansprechpartner mit der höchsten Kundenzufriedenheit in der Region und bieten unseren Privat- & Geschäftskunden erstklassigen, qualitativ hochwertigen IT-Service auf Augenhöhe.
Zur Verstärkung unseres Teams im Tagesgeschäft suchen wir ab sofort einen IT-Werkstudent (m/w/d) für die Bereiche Werkstatt & Vertrieb.
Werkstudent Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: PC-Reparatur.Shop GmbH Stralsund
Kontaktperson:
PC-Reparatur.Shop GmbH Stralsund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Informatik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der IT-Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten teilst, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle in der Informatik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für IT und deine Bereitschaft, im Tagesgeschäft zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PC-Reparatur.Shop GmbH Stralsund vorbereitest
✨Kenntnis der IT-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen hast, die die Branche prägen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Werkstatt und im Vertrieb demonstrieren. Konkrete Projekte oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.