Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage customer relationships and optimize AWS cloud services for satisfaction and growth.
- Arbeitgeber: Join a leading Public Cloud Group focused on modernizing IT structures for medium-sized businesses.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and a diverse benefits program including mobility packages.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, enhance your cloud expertise, and contribute to customer success in a growing market.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in customer management, strong communication skills, and a solid technical background in cloud operations.
- Andere Informationen: 30 days vacation, continuous training opportunities, and a culture of open communication with flat hierarchies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Public Cloud Group sind wir darauf spezialisiert, mittelständischen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Strukturen zur Seite zu stehen und diese auf ein modernes und sicheres Fundament zu stellen. Unser Ansatz ist dabei einzigartig: Wir setzen vollständig auf die Möglichkeiten der Public Cloud.
Dieses Konzept hat sich als erfolgreich erwiesen, und um diesem Erfolg weiterhin gerecht zu werden, sind wir bestrebt, unser Team kontinuierlich mit Fachleuten aus verschiedenen Cloud-Disziplinen zu erweitern. Wir suchen nach Expert:innen in Hyperscaler-Technologien. Die PCG bietet vielfältige Chancen, dein Know-how im Bereich Cloud effektiv einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Für unser weiteres Wachstum und für die Betreuung und den Ausbau unserer Kunden suchen wir Dich als Cloud Service Manager (m/w/d) in Vollzeit.
Die Public Cloud und stabile Beziehungen zu glücklichen Kunden sind Deine Themen und du kannst auch andere Menschen dafür begeistern?
In der Rolle des Cloud Service Managers (all genders) verantwortest Du die Kundenbeziehung und den Betrieb von AWS Cloud Lösungen unserer Kunden. Es geht darum, Kunden in unserem AWS Betrieb zu betreuen, zu begeistern und weiterzuentwickeln. Dabei greifst du auf ein starkes Team erfahrener AWS Engineers zurück. Du optimierst Service-Prozesse, sammelst Kundenfeedback, überwachst Kennzahlen und erstellst Service-Berichte. Du verbesserst Effizienz und SLAs durch Kundenfeedback und führst Initiativen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses durch. Durch Dein Know How im Bereich des Cloud Betriebs unterstützt du unser Team bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Technologien, um im heiß umkämpften Cloud Markt stets die Nasenlänge vorn zu bleiben.
Wir suchen einen Cloud Service Manager zur Verstärkung unseres AWS Teams. Du bist der wichtigste Schnittpunkt zu unseren Kunden in allen Themen des Betriebs ihrer IT-Systeme in der Cloud. Du bleibst auf dem neuesten Stand, erforschst relevante Technologien und teilst Dein Wissen mit anderen.
Was hast Du davon:
- Viel Freiraum durch freie Zeiteinteilung und der Möglichkeit vor Ort, Hybrid oder Remote von dort zu arbeiten, wo du dich am wohlsten fühlt.
- Moderner Technologie-Stack und freie Hardwarewahl
- Kontinuierliche Fortbildung in Schulungen und Freiraum, neue Technologien zu testen
- Exzellente Positionierung am Markt und starkes Unternehmenswachstum
- Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Vielfältiges Benefit-Programm mit bspw. Mobilitäts-Paket (z. B. BahnCard, Deutschlandticket), Spendit Card, Wellpass uvm.
- 30 Tage Urlaub
- Regelmäßige Company und Teamevents
Das wirst du tun:
- Kundenbindung und -entwicklung: Der Fokus liegt darauf, bestehende Kunden im AWS-Betrieb zufrieden zu stellen und die Geschäftsbeziehung auszubauen.
- Service-Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse, um die Qualität und Effizienz zu steigern.
- Feedback-Management: Aktives Sammeln und Analysieren von Kundenfeedback, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
- Kennzahlenüberwachung und Reporting: Überwachung relevanter Kennzahlen (KPIs) und Erstellung von Service-Berichten, um die Leistung und den Erfolg des Betriebs zu messen und zu dokumentieren.
- Effizienzsteigerung und SLA-Einhaltung: Durch die Analyse von Kundenfeedback und die Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen sollen die Effizienz gesteigert und die Service Level Agreements (SLAs) eingehalten werden.
- Verbesserung des Kundenerlebnisses: Entwicklung und Umsetzung von Initiativen, die das Kundenerlebnis verbessern und die Zufriedenheit der Kunden erhöhen.
Das wünschen wir uns von dir:
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Betreuung von Kunden, idealerweise auf einer cloud-fokussierten Stelle
- Eine solide Basis im technischen Betrieb von IT-Systemen, insbesondere in der Cloud
- Fundierte Kenntnisse im Kunden-Service-Management
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Analytische Denkweise mit ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten
- Ein großes Maß an Selbstverantwortung, Struktur und Eigeninitiative
Nice To Have
- AWS Zertifizierungen
- ITIL Zertifizierungen
- CCSM Zertifizierungen
- Kenntnisse in Site Reliability Engineering
#J-18808-Ljbffr
Cloud Service Manager (m/w/d) Arbeitgeber: PCG DACH
Kontaktperson:
PCG DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Service Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der AWS-Technologien. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Welt, um bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Management und Kundenservice beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Kundenfeedback gesammelt und genutzt hast, um Service-Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Service Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Cloud Service Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du Kundenbeziehungen pflegen und Service-Prozesse optimieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Kunden-Service-Management und im technischen Betrieb von IT-Systemen, insbesondere in der Cloud, unter Beweis stellen.
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud informierst und wie du dein Wissen mit anderen teilst. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PCG DACH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Public Cloud vertraut, insbesondere mit AWS. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien, die für die Rolle relevant sind.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Kundenbetreuung und -entwicklung zeigen. Erkläre, wie du Kundenfeedback gesammelt und genutzt hast, um Service-Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du Kennzahlen überwacht und analysiert hast, um die Effizienz zu steigern und SLAs einzuhalten.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Erkläre, wie du mit anderen AWS Engineers zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Kundenbeziehungen zu stärken.