Google KI Developer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Google KI Developer (m/w/d)

Google KI Developer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Modelle und -Algorithmen für die Google Cloud Platform.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Public Cloud Group, spezialisiert auf IT-Modernisierung für mittelständische Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein umfangreiches Benefit-Programm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als KI Developer oder Data Engineer sowie Kenntnisse in GCP und Python erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als Public Cloud Group sind wir darauf spezialisiert, mittelständischen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Strukturen zur Seite zu stehen und diese auf ein modernes und sicheres Fundament zu stellen. Unser Ansatz ist dabei einzigartig: Wir setzen vollständig auf die Möglichkeiten der Public Cloud.

Für unser weiteres Wachstum suchen wir DICH als KI Developer Google (m/w/d) in Vollzeit.

Worum geht´s?

Unser 5 köpfiges Team Data/AI um Matthias Krenzel gestaltet täglich den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft unserer Kunden. Um diese Vision gemeinsam voranzutreiben, suchen wir dich als KI Developer (m/w/d).

Du brennst dafür, komplexe Datenherausforderungen zu lösen und innovative Lösungen in der Google Cloud Platform (GCP) zu entwickeln? Du bist ein Teamplayer und möchtest Teil eines erfahrenen und dynamischen Teams sein? Dann suchen wir dich!

Was hast du davon:

  • Klare Karrierepfade und top Entwicklungsperspektiven innerhalb der Public Cloud Group
  • Viel Freiraum durch freie Zeiteinteilung und der Möglichkeit vor Ort, Hybrid oder Remote von dort zu arbeiten, wo du dich am wohlsten fühlst
  • Moderner Technologie-Stack und freie Hardwarewahl
  • Kontinuierliche Fortbildung in Schulungen und Freiraum, neue Technologien zu testen
  • Exzellente Positionierung am Markt und starkes Unternehmenswachstum
  • Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Vielfältiges Benefit-Programm mit bspw. Mobilitäts-Paket (z. B. BahnCard, Deutschlandticket), Spendit Card, Wellpass uvm
  • 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige Company und Teamevents

Das wirst du tun:

  • Du entwirfst, entwickelst und implementierst KI-Modelle und -Algorithmen, die Millionen von Nutzern unserer Kunden täglich verwenden werden
  • Du arbeitest die meiste Zeit in Kundenprojekten
  • Du arbeitest mit großen, komplexen Datensätzen und bereitest diese für das Training von Modellen auf, z.B. durch die Nutzung von Google BigQuery
  • Du entwickelst und implementierst skalierbare Datenverarbeitungspipelines auf Basis der Google Cloud Platform
  • Du bewertest und verbesserst die Leistung von KI-Modellen, die z.B. in der Google Suche zum Einsatz kommen
  • Du arbeitest eng mit anderen Data Engineers aus unserem Team oder dem Kundenteam zusammen, um bahnbrechende Technologien zu entwickeln
  • Du dokumentierst deine Arbeit und präsentierst die Ergebnisse an Stakeholder innerhalb unserer Google Abteilung oder vor Kunden

Das wünschen wir uns von dir:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als KI Developer oder Data Engineer oder in einer vergleichbaren Position im Cloud-Umfeld
  • Du sprichst fließend deutsch (C1), damit du unsere Kunden umfänglich beraten kannst
  • Du bringst Erfahrung mit GCP-Services (Cloud Vision API, Natural Language API, Speech-to-Text, Text-to-Speech, Translation API, AutoML, Vertex AI) und -Architekturen sowie idealerweise relevante Cloud-Zertifizierungen mit
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen in der Google Cloud-Umgebung
  • Fundierte Kenntnisse in Python und gängigen Machine-Learning-Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch
  • Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Datenverarbeitungssystemen wie Hadoop oder Spark
  • Erfahrungen im Projektgeschäft und Kundenberatung sind dir nicht neu und machen dir Spaß
  • Consulting ist für dich Teamsport
  • Du liebst es, neues Wissen aufzusaugen und genauso deine Erfahrung mit anderen zu teilen

Klingt das gut? Super, dann schicke uns jetzt deine Bewerbung – Keine Sorge, es dauert keine 60 Sekunden.

Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne direkt bei:

Janin Eggert
Email:
Wir freuen uns auf dich!

Wir arbeiten derzeit nicht Personaldienstleistern zusammen. Daher bitten wir diese darum uns nicht zu kontaktieren.

Seniority level

Not Applicable

Employment type

Full-time

Job function

Engineering and Information Technology

Industries

Software Development, IT Services and IT Consulting, and Biotechnology Research

#J-18808-Ljbffr

Google KI Developer (m/w/d) Arbeitgeber: PCG DACH

Als Arbeitgeber in der Public Cloud Group bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Modernisierung von IT-Strukturen für mittelständische Unternehmen spezialisiert ist. Mit klaren Karrierepfaden, flexibler Zeiteinteilung und einem modernen Technologie-Stack fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Kommunikation, flachen Hierarchien und ein vielfältiges Benefit-Programm machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, bei dem du nicht nur deine Fähigkeiten als KI Developer entfalten kannst, sondern auch Teil eines engagierten Teams wirst, das an der Spitze der digitalen Transformation steht.
P

Kontaktperson:

PCG DACH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Google KI Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Google Cloud oder im KI-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Google Cloud und KI beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit Gleichgesinnten vernetzen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Google Cloud Platform und im Bereich KI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu KI-Entwicklung und Google Cloud Services übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Google KI Developer (m/w/d)

Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP)
Kenntnisse in Python
Vertrautheit mit Machine-Learning-Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen
Kenntnisse in Datenverarbeitungssystemen wie Hadoop oder Spark
Fähigkeit zur Arbeit mit großen, komplexen Datensätzen
Erfahrung in der Kundenberatung und im Projektgeschäft
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung und Verbesserung von KI-Modellen
Dokumentations- und Präsentationsfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als KI Developer bei Google gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in GCP-Services und deine Erfahrung mit KI-Modellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bringen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für KI und Cloud-Technologien ein und zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumentation und Präsentation: Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu dokumentieren und zu präsentieren. Dies könnte während eines möglichen Interviews oder in der Bewerbung selbst relevant sein. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Datenherausforderungen zu lösen und deine Ergebnisse klar zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PCG DACH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als KI Developer stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu GCP-Services, Python und Machine Learning Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Erfahrungen zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit großen Datensätzen und der Entwicklung von KI-Modellen zu tun haben. Erkläre, welche Herausforderungen du bewältigt hast und welche Technologien du eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Google KI Developer (m/w/d)
PCG DACH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>