Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Produktion von innovativen Bauchemieprodukten.
- Arbeitgeber: PCI ist ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenerstattung und spannende Azubiprojekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Begeisterung für Chemie und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsumfeld.
Arbeite mit uns an Komplettlösungen für die Bauindustrie. Mit unserer Leitmarke PCI sind wir seit 70 Jahren marktführend im Bereich der Fliesenverlegewerkstoffe im deutschsprachigen Raum. Vom Spezialisten in Produktion oder Logistik über den Innovator in der Entwicklung oder im Marketing bis hin zum unternehmerischen Macher im Vertrieb erschließen sich verschiedenste Karrierechancen in unserem internationalen Team. Egal, ob Dich die stetige Mitarbeit in einem stabilen, wachstumsorientierten Unternehmen anspricht oder die internationale Karriere in einem dynamischen Umfeld reizt. PCI gehört jetzt zu Sika. Gemeinsam bauen wir einen Champion für Innovation und Nachhaltigkeit im Bereich der Bauchemie. Sika hat Tochtergesellschaften in über 100 Ländern der Welt und beschäftigt mehr als 33.000 Mitarbeitende.
Deine Rolle: Ein Bauchemieunternehmen ohne seine Produktionsfachkräfte Chemie? Unvorstellbar! Das wäre wie die Fliese ohne Fliesenkleber. Als Produktionsfachkraft f. Chemie (m/w/d) darfst Du bei der PCI richtig mitanpacken, denn nur durch unsere Fachexperten und Fachexpertinnen läuft bei der Produktion von chemischen Erzeugnissen alles glatt. Unser Motto lautet: Mittendrin statt nur dabei!
Das bieten wir:
- Eine spannende Ausbildung in einem der führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen
- Volle Einbindung in die Teams
- Eine attraktive Vergütung sowie viele Zusatzleistungen
- Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Gute Übernahmechancen
- Teilnahme an Azubiprojekten, wie z.B. Azubimessen, Social Media Kampagnen
Das erwarten wir:
- Mindestens einen guten Mittelschulabschluss oder guten mittlere Schulabschluss
- Begeisterung für die Kombination von Chemie und Technik
- Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (nach der Ausbildung)
Ausbildung geschafft - was dann? Auch nach Deiner Ausbildung bieten wir in unserem Team anspruchsvolle Aufgaben und professionelles Arbeiten. Es erwarten Dich interessante Herausforderungen und Entwicklungschancen.
Deine Bewerbung: Du willst mitmischen? Dann zögere nicht und bewerbe Dich jetzt mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Letzte zwei Zeugnisse
Bitte lade Deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei hoch. Wir legen großen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt und gleichen Karrierechancen geprägt ist, und tolerieren keinerlei Diskriminierung. Da wir davon überzeugt sind, dass Vielfalt entscheidend für unseren Erfolg als globales Unternehmen ist, behandeln wir alle Personen gleich - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Ist es Dir nicht möglich, Dich online zu bewerben, kannst Du uns Deine Bewerbung auf dem Postweg zukommen lassen. Sende bitte nur Kopien Deiner Unterlagen ohne Mappen oder Heftung.
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie Augsburg (m/w/d) Arbeitgeber: PCI Augsburg GmbH
Kontaktperson:
PCI Augsburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie Augsburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bauchemie und den Produkten von PCI. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PCI zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Produktionsfachkräfte geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in Chemie und Technik, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten und deine Flexibilität zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und die Herausforderungen einer solchen Arbeitsweise zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie Augsburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über PCI und Sika. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Chemie und Technik betonst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie interessierst und was Du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten zwei Zeugnisse als PDF-Datei bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PCI Augsburg GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über PCI und Sika informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Bauchemie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Begeisterung für Chemie und Technik unterstreichen. Zeige, wie Du verantwortungsbewusst und sorgfältig gearbeitet hast, um Deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Teamstrukturen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.