Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Systeme, Netzwerke und Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kompetenzen in einem unterstützenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung in Netzwerken und Virtualisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Team-Events und Firmenfitnessangeboten ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Administration und Optimierung: Du übernimmst die Pflege, Administration und den Ausbau unserer Windows- und Linux-Systemlandschaften und stellst eine lückenlose technische Dokumentation sicher.
- Virtualisierung und Cloud: Du erstellst und verwaltest virtuelle Maschinen (VMs) und wirkst aktiv bei der Implementierung moderner Cloud-Lösungen mit.
- Netzwerk und Sicherheit: Du bist für die Administration, Überwachung und Weiterentwicklung unserer Netzwerk-Infrastruktur, einschließlich Firewalls, VPNs und VoIP-Systemen zuständig.
- Trainings und Know-how: Du entwickelst innovative Schulungskonzepte bzw. -Unterlagen, z.B. für MS Office oder ProAlpha, und stärkst so die IT-Kompetenz unserer Mitarbeitenden.
- Prozessoptimierung: Du implementierst IT-Hard- und Software, um unsere internen Abläufe effizienter und moderner zu gestalten.
- Support mit Weitblick: Du unterstützt bei Bedarf das Team im 1st- und 2nd-Level-Support und erarbeitest nachhaltige, effiziente Lösungen für IT-Probleme.
Dein Profil
- Du hast ein fundiertes technisches Verständnis im IT-Umfeld und konntest bereits mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position sammeln.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Betreuung von Netzwerken.
- Du bist sicher im Umgang mit Virtualisierungen (VMware) und kennst dich bestens mit Linux- und Windows-Systemen aus.
- Du hast Spaß an der Erstellung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen – oder dich dahingehend weiterzuentwickeln.
- Du bist engagiert, serviceorientiert und gehst Dinge mit einer „Hands-On“-Mentalität an. Außerdem arbeitest du gerne in interdisziplinären Teams.
- Einerseits lernst du gerne Neues und gleichzeitig teilst du dein Wissen und Erfahrungen über best-practises und gibst somit neue Impulse in das Team oder an unsere Auszubildenden.
- Du hast ein ausgeprägtes Bewusstsein für Informationssicherheit. Du bist bereit die PCS im Rahmen der ISO 27001 zu unterstützen und damit die Risiken im Umgang mit Daten zu erkennen und zu minimieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Das bieten wir
- Du möchtest Teil eines motivierten Teams sein, das für Zusammenhalt und Wertschätzung steht?
- Du suchst ein Arbeitsumfeld mit flachen Organisationsstrukturen, das viel Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung gibt?
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) sowie die Möglichkeit teilweise aus dem Homeoffice zu arbeiten sind für dich sehr wichtig? All das gehört bei uns zum Standard.
- Ein attraktives Einkommen, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie weitere Benefits wie Team- und Firmenevents, Firmen-Fitnessangebot, Dienstrad-Leasing uvm. runden unser Angebot ab.
IT-Projektleiter/IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: pcs Systemtechnik
Kontaktperson:
pcs Systemtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter/IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Virtualisierung und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Technologien zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerksicherheit, Firewalls und VPNs übst. Demonstriere dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Schulungen und Wissensaustausch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Trainings durchgeführt hast oder wie du dein Wissen an andere weitergegeben hast. Das wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter/IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT-Projektleiters/IT-Systemadministrators zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen sowie deine Kenntnisse in der Netzwerkadministration und Virtualisierung.
Hebe deine Soft Skills hervor: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, deine Hands-On-Mentalität und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen und Trainings durchzuführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pcs Systemtechnik vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis in den Bereichen Windows- und Linux-Systeme sowie Netzwerktechnologien zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Cloud- und Virtualisierungskompetenz hervorheben
Da die Rolle auch die Verwaltung von virtuellen Maschinen und Cloud-Lösungen umfasst, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen in diesen Bereichen anführen. Zeige, wie du moderne Technologien implementiert hast und welche Vorteile sie gebracht haben.
✨Schulungskompetenzen betonen
Da die Erstellung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen Teil der Aufgaben ist, bereite Beispiele vor, wie du Schulungskonzepte entwickelt hast. Erkläre, wie du Wissen effektiv vermittelt hast und welche Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten illustrieren. Betone, wie du Wissen geteilt und das Team unterstützt hast.