Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Auftraggeber zur Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: PD ist ein führendes Beratungsunternehmen für die öffentliche Hand mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und arbeite an spannenden Projekten mit echtem gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und erste praktische Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Talenten, unabhängig von Hintergrund oder Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PD ist die Beratung für die öffentliche Hand von morgen. Seit 2008 beraten wir ausschließlich öffentliche Auftraggeber zu moderner Verwaltungsarbeit und Infrastrukturprojekten – von der Strategie bis hin zu deren Implementierung. Mit unserer breit gefächerten Expertise sowie dem Wissen und der Erfahrung aus zahlreichen Projekten arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden. Wir sind Hidden Champion des Beratungsmarktes 2022/2023 in der Kategorie Public Sector!
Ihre Aufgaben:
- Beratung unserer Auftraggeber der öffentlichen Hand strategisch und konzeptionell, um Lösungen zur Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung zu entwickeln.
- Praktische Umsetzung von Verwaltungsvorhaben in enger Abstimmung mit den Kunden.
- Coaching und Begleitung der Verwaltungsmitarbeitenden mit klassischen und aktuellen Methoden und Werkzeugen wie z.B. OKR, Scrum, Design Thinking oder Prince2.
- Unterstützung großer Umsetzungsprojekte und Teilprojekte im Zusammenspiel mit den IT-Dienstleistern der öffentlichen Hand.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit erhalten Sie Einblicke in unsere spannenden Tätigkeitsfelder im Bereich der strategischen Verwaltungsmodernisierung und entwickeln diese weiter. Dazu gehören: Strategie, Digital Governance, Öffentliche Sicherheit, Cyber Security, Öffentliche Finanzen, Cloud & IT-Strategie, Krisen- & Interimsmanagement, Mobilität und Bildung.
Ihr Profil:
- Ein überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium (Hochschule/Universität), gerne der Informatik, Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften.
- Erste nachgewiesene Praxis- und Projekterfahrungen, z.B. im Rahmen von Praktika in einer Unternehmensberatung und der öffentlichen Verwaltung.
- Ausgeprägte Menschenorientierung und hohes Engagement.
- Strategischer Weitblick und hohe Affinität zu Themen der öffentlichen Hand, deren Modernisierung und Digitalisierung.
- Analytische Tiefe, Kreativität und Problemlösungskompetenz.
- Lust und Energie, die Modernisierung der Verwaltung und die PD zu prägen.
Sie arbeiten in einem engagierten und wachsenden Team von Beratenden, Expertinnen und Experten. Sie erwartet ein herausforderndes und wertschätzendes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Unser „Campus“-Ausbildungsprogramm für Berufseinsteigende und für junge Berufserfahrene verknüpft Ihren individuellen, breit angelegten und umfangreichen Weiterbildungsplan mit vielfältigen Gelegenheiten zum Aufbau von Erfahrungen durch wechselnde Auftraggeber und Projekte.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir:
- Passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Transparente, leistungsorientierte Vergütung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf.
- Ein strukturiertes und umfassendes Onboarding einschließlich Buddy-Programm.
- 30 Urlaubstage im Jahr plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
- Regelmäßige Standort-, Team- und Campus-Events.
- Zuschuss zum ÖPNV.
- Zahlreiche Sportangebote durch vergünstigte Konditionen beim Urban Sports Club.
- Gute Lage und Verkehrsanbindung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Starthelfer:in, Brückenbauer:in und Möglichmacher:in einer modernen Verwaltung sein? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser unten aufgeführtes Online-Bewerbungsformular. Teilen Sie uns Ihre Motivation mit und fügen Sie Ihrer Bewerbung einige Worte zu Ihrer Person, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bei.
Wir haben die Charta der Vielfalt unterschrieben und begrüßen Bewerbungen von Talenten unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Generation. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben.
Consultant Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Kontaktperson:
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Public Sector (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen der Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in interdisziplinären Teams überlegst. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor, indem du konkrete Ideen oder Ansätze zur Verbesserung der Verwaltungsarbeit präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar formulieren: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Consultant im öffentlichen Sektor interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Beratung im öffentlichen Sektor unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung alle relevanten Zeugnisse bei, die deine akademische Ausbildung und beruflichen Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass diese aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der PD
Informiere dich über die Ziele und Werte der PD. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Menschenorientierung
Da die Position eine ausgeprägte Menschenorientierung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du Verwaltungsmitarbeitende coachen und unterstützen kannst.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten der PD vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der öffentlichen Hand zu erfahren.