Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Social Media Strategien und Inhalte für LinkedIn, Instagram und TikTok.
- Arbeitgeber: pd Personaldienst GmbH & Co. KG ist ein erfahrenes Unternehmen in der Zeitarbeit und Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Vermittlung, Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz eines innovativen Unternehmens und setze Trends im Employer Branding um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Medien, Marketing oder Kommunikationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vorstellungsgespräche können auch per Telefon oder Video stattfinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job: Social Media Managerin (m/w/d) pd Personaldienst GmbH & Co. KG Bielefeld Vollzeit Keine Angabe Social Media Managerin (m/w/d) Zur direkten Vermittlung suchen wir für unseren Kunden der technischen Gebäudeausstattung im Anlagenbau in Bielefeld eine Social Media Managerin (m/w/d) in Vollzeit. Im Rahmen der Personalvermittlung schließen Sie Ihren Arbeitsvertrag direkt mit unserem Kunden, Ihrem neuen Arbeitgeber, ab. Das Ganze ist für Sie vollkommen kostenlos. Ihre Tätigkeiten: Eigenständige Entwicklung und Steuerung der Social Media Strategie mit Fokus auf Employer Branding und Recruiting Erstellen von zielgruppenorientiertem und kreativem Content für LinkedIn, Instagram, TikTok & Co. – von Team-Insights über Mitarbeitenden-Interviews bis hin zu Behind-the-Scenes-Stories Kontinuierliche Optimierung der Reichweite, Sichtbarkeit und Interaktionen Analyse der Maßnahmen mithilfe geeigneter KPIs Identifizieren und Umsetzen aktueller Trends in den Bereichen Social Media, Employer Branding und HR-Kommunikation Unterstützung bei weiteren Personalmarketing- und Ad-hoc-Aufgaben (z.B. redaktionelle Aufgaben, Organisation von (Berufs-) Messen etc. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich (Digitale) Medien, (Online-) Marketing, Kommunikationsmanagement, Grafikdesign oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung im Social Media Management, idealerweise mit Bezug zu Employer Branding, HR-Marketing oder Recruiting Ausgeprägtes Gespür für Storytelling, Bildsprache und zielgruppenrelevante Kommunikation Kreativität, Textsicherheit und ein gutes Auge für Design sowie aktuelle Trends Gute Kenntnisse in Canva oder vergleichbaren Tools Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Anstelle eines ersten persönlichen Kennenlernens vor Ort bieten wir Ihnen auch gerne auf Wunsch ein Vorstellungsgespräch per Telefon / Video an. WARUM WIR? Jetzt #durchstarten und pd\’ler werden! Viel Erfahrung, kurze Wege: Wir sind seit über 40 Jahren als inhabergeführtes Unternehmen in der Zeitarbeit und Personalvermittlung tätig. Dabei sind wir durch unser dichtes Niederlassungsnetz in der Region immer in Ihrer Nähe. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und helfen Ihnen, schnell und unkompliziert einen neuen Job zu finden. Hinweis: Wird in dieser Stellenanzeige die männliche Form verwendet, geschieht dies ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit und stellvertretend für alle Geschlechter.
Social Media Managerin (m/w/d) Arbeitgeber: pd Personaldienst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
pd Personaldienst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Managerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Influencern im Bereich Social Media und Employer Branding, um aktuelle Trends und Best Practices zu entdecken.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Social Media Management. Zeige Beispiele für kreativen Content, den du erstellt hast, sowie Erfolge bei der Steigerung von Reichweite und Interaktionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Social Media Bereich recherchierst. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Social Media Strategie des Unternehmens zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, indem du in deinem Netzwerk nach Empfehlungen fragst. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Managerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über pd Personaldienst GmbH & Co. KG und deren Kunden im Bereich technische Gebäudeausstattung. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Social Media Managerin.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Social Media Management und insbesondere im Employer Branding hervorhebt. Achte darauf, konkrete Erfolge und Projekte zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine kreativen Ansätze zur Content-Erstellung darlegst. Betone, wie du aktuelle Trends identifizieren und umsetzen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den Gesamteindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pd Personaldienst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, für das du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Social Media Managerin umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Content-Ideen
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Inhalte vor, die auf die Zielgruppe des Unternehmens zugeschnitten sind. Dies zeigt deine Initiative und dein Gespür für Storytelling und Bildsprache.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Employer Branding zu sprechen. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie du diese Trends in deine Strategien integrieren würdest.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.