Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 35 Mitarbeitern und optimiere die Schmelzprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie mit 8 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmelztechnologie in einem motivierenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Gießereikunde oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Schmelztechnologie.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne online oder telefonisch bei Herrn Detlef Buschtöns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Betriebsleiter Schmelzbetrieb (m/w/d) im Rahmen der direkten Personalvermittlung - für unseren namhaften Kunden am Standort Schwerte.
Das bietet unser Kunde:
- Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW (ERA)
- 30 Urlaubstage in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
- Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit
- Mitarbeiterparkplätze
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Organisation des Schmelzbetriebes mit einem Team von 35 qualifizierten Mitarbeitern.
- Sicherstellung einer effizienten Produktion und Qualität in allen Schmelzprozessen durch Koordination und technische Steuerung der Schmelzerei unter Berücksichtigung neuester Verfahrenstechniken.
- Anwendung und Weiterentwicklung der Schmelztechnologie, insbesondere zur Steigerung der Effizienz und Qualität der Schmelzprozesse.
- Aufbau und Pflege einer nachhaltigen Führungsstruktur und eines motivierenden Arbeitsumfeldes.
- Kontinuierliche Optimierung der Prozessabläufe im Schmelzbereich und Förderung einer hohen Sicherheitskultur.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Produktionsziele sowie die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Gießereikunde oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung in der Schmelztechnologie.
- Erfahrung in der Leitung eines Schmelzbetriebes, idealerweise im Umfeld eines Heißwindkupolofens.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit der Elektro-Schmelztechnologie.
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu fördern und eine effiziente, strukturierte Arbeitsweise zu etablieren.
- Hohes Maß an technischem Verständnis, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke.
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, in einem anspruchsvollen Produktionsumfeld zu arbeiten.
Passend für Sie? Dann freut sich Herr Detlef Buschtöns auf Ihre Bewerbung als Betriebsleiter Schmelzbetrieb (m/w/d) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, gern auch online über unsere Homepage.
Noch mehr Traumjobs finden Sie auf.
Kontaktperson:
PEAG Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter Schmelzbetrieb (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metall- und Elektroindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Schmelztechnologie zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schmelztechnik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter Schmelzbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsleiter Schmelzbetrieb hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Schmelztechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Schmelztechnologie und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf den Informationen über die Vergütung in der Metall- und Elektroindustrie basiert. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PEAG Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebsleiters Schmelzbetrieb technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Schmelztechnologie und den neuesten Verfahrenstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenz an
In der Rolle als Betriebsleiter ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team geleitet, motiviert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, eine nachhaltige Führungsstruktur aufzubauen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz und Qualität der Produktionsprozesse zu steigern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den potenziellen Arbeitgeber und dessen Werte, Ziele und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung unterstreichen.