Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane spannende Stabilitätsstudien in der pharmazeutischen Forschung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Leaders in der pharmazeutischen Industrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem professionellen Umfeld und arbeite an bedeutenden Projekten mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in analytischer Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Kantine und Jobrad-Option für einen gesunden Lebensstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen international führenden Kunden aus der pharmazeutischen Industrie in Berlin suche ich einen erfahrenen Experten (m/w/d) für die analytische Entwicklung im Research and Development Team. Das Unternehmen ist in der Forschung, Entwicklung und Produktion innovativer pharmazeutischer Produkte tätig und legt großen Wert auf höchste Qualitätsstandards sowie regulatorische Compliance. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Planung, Durchführung und Auswertung von Stabilitätsstudien nach aktuellen ICH-Richtlinien und wirken aktiv an der Weiterentwicklung analytischer Methoden mit. Sie leiten ein erfahrenes Team von Laboranten, steuern Ressourcen effizient und sind maßgeblich an der Erstellung von Zulassungsunterlagen beteiligt. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem global vernetzten Konzern mit langfristigen Projekten tätig zu werden und sich innerhalb eines hochprofessionellen Umfelds fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben: Führung und Anleitung eines größeren Laborteams zur Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs Analyse und Bewertung von Abweichungen sowie Untersuchung auffälliger Ergebnisse Planung, Steuerung und fachliche Verantwortung für Stabilitätsstudien nach geltenden regulatorischen Vorgaben (ICH-Richtlinien) Entscheidung über die Freigabe von Stabilitätsdaten und Erstellung entsprechender Berichte und Pläne Organisation der personellen und technischen Ressourcen für laufende Projekte Entwicklung, Aktualisierung und Implementierung standardisierter Arbeitsanweisungen (SOPs) Verfassen von Beiträgen zu Zulassungsdokumentationen (CMC) im Bereich der analytischen Stabilitätsprüfungen Sicherstellung einer lückenlosen GMP-konformen Dokumentation sämtlicher Arbeitsschritte und Ergebnisse Enge Abstimmung mit angrenzenden Abteilungen und Präsentation von Ergebnissen gegenüber relevanten Stakeholdern Ihre Benefits: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Attraktive Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen Weitreichende Entwicklungsperspektiven Jobrad-Option und Fitnessstudiozuschuss Moderne und abwechslungsreiche Kantine Ihr Profil: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium Berufserfahrung in der Methodenentwicklung und Durchführung von Stabilitätsprüfungen Fundierte Kenntnisse in analytischer Chemie (HPLC, HPLC-MS, DC, GC) Sehr gute Kenntnisse der GMP-Regularien und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Experte Analytische Forschung & Stabilitätsstudien (m/w/d) GMP Arbeitgeber: Peak One GmbH
Kontaktperson:
Peak One GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Analytische Forschung & Stabilitätsstudien (m/w/d) GMP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der analytischen Chemie und Stabilitätsforschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung analytischer Methoden ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu GMP-Regularien und Stabilitätsstudien recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Teammanagement am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Analytische Forschung & Stabilitätsstudien (m/w/d) GMP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich analytische Forschung und Stabilitätsstudien.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte in der analytischen Entwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in analytischer Chemie und deine Erfahrung mit GMP-Regularien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Planung und Durchführung von Stabilitätsstudien ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung auf die Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peak One GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in analytischer Chemie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Methoden wie HPLC oder GC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die ICH-Richtlinien
Da die Durchführung von Stabilitätsstudien nach ICH-Richtlinien ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du die aktuellen Richtlinien gut kennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamführung betonen
In dieser Position wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur effizienten Ressourcensteuerung zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨GMP-Konformität hervorheben
Da die Einhaltung von GMP-Regularien entscheidend ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in der GMP-konformen Dokumentation und Arbeitsweise anführen. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass alle Arbeitsschritte lückenlos dokumentiert sind.