Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuergeräte und Sensoren für spannende technologische Anwendungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Digitalisierung und Automatisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt zwischen 62.000 und 85.000 EUR.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und erste Erfahrung in Embedded Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und flache Hierarchien sorgen für ein kollegiales Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 85000 € pro Jahr.
Unser Kunde , ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich innovativer Steuerungssysteme, sucht zur Verstärkung seines interdisziplinären Teams einen erfahrenen Hardware Engineer (m/w/d) . In dieser Position treiben Sie die Digitalisierung und Automatisierung in einem technologiegetriebenen Umfeld maßgeblich voran. Ihre Aufgaben: Konzeption, Entwicklung und Erprobung von embedded Steuergeräten , Sensoren und Aktoren in technologischen Anwendungen Erstellung von Schaltungskonzepten sowie Simulation und Validierung mit Spice Umsetzung von Hardware Designs mit Altium Designer und Begleitung vom Prototyp bis zur Serienreife Entwicklung und Anpassung von Inbetriebnahme – und Seriensoftware in C und C++ Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar Erste praktische Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Elektronik , idealerweise im Automotive-Umfeld Leidenschaft für innovative Technologien und komplexe technische Herausforderungen Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld Ihre Benefits: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einer 40-Stunden-Woche Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und wachstumsorientierten Umfeld Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für effiziente Zusammenarbeit Attraktives Vergütungspaket zwischen 62.000 und 85.000 EUR inkl. betrieblicher Altersvorsorge Regelmäßige Teamevents und ein kollegiales Arbeitsklima
Hardware Engineer Embedded Systems (m/w/d) Arbeitgeber: Peak One GmbH
Kontaktperson:
Peak One GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Engineer Embedded Systems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische technische Fragen und Problemlösungsansätze übst. Zeige deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Hardware und Software, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Projekte und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Embedded Systems zeigt, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Engineer Embedded Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardware Engineer in Embedded Systems wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Embedded Elektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Systemen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung und Automatisierung beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peak One GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Steuerungssysteme hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Entwicklung von Embedded Elektronik hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Automotive-Umfeld.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für innovative Technologien und komplexe technische Herausforderungen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.