Salesforce-Berater:in
Jetzt bewerben

Salesforce-Berater:in

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden bei der Einführung und Optimierung von Salesforce-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wachstumsstarker Salesforce-Implementierungspartner mit über 100 Experten in Frankfurt, Köln und Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, 3–4 Jahre Beratungserfahrung, idealerweise mit Salesforce.
  • Andere Informationen: Jährliche Teamevents, interne Weiterbildungen und ein Mentorenprogramm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein wachstumsstarker Salesforce-Implementierungspartner mit Standorten in Frankfurt, Köln und Hamburg. Das Unternehmen begleitet seit über zehn Jahren nationale und internationale Kunden bei der Digitalisierung ihrer Vertriebs-, Service- und Marketingprozesse – mit einem Team von über 100 Consultants, Entwicklern und Projektmanagern. Der Fokus liegt auf exzellenter Beratung, individuellen Lösungen und langfristigen Partnerschaften.

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratung von Kunden bei der Einführung und Optimierung von Salesforce-Lösungen
  • Aufnahme und Analyse von fachlichen Anforderungen sowie deren Übersetzung in technische Konzepte
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter CRM-Prozesse
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Entwicklung und dem Kunden zur erfolgreichen Projektumsetzung
  • Unterstützung bei der internen Weiterentwicklung von Beratungs- und Projektmethoden
  • Kontinuierliche Weiterbildung im Salesforce-Ökosystem sowie Mitgestaltung neuer Themenfelder (z. B. KI, Automatisierung, Data Management)

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung
  • 3–4 Jahre Berufserfahrung in der Beratung – idealerweise in den Bereichen Finanzdienstleistung, Personal, Technologie oder vergleichbare
  • Erste Erfahrungen mit Salesforce oder vergleichbaren CRM-Systemen von Vorteil
  • Ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und digitale Lösungen
  • Sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Ihre Vorteile:

  • Arbeiten in einem kollegialen Team mit Start-up-Mentalität und professionellem Anspruch
  • Projekte mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit Salesforce-Zertifizierungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle & hybrides Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad & Corporate Benefits
  • Jährliche Teamevents, interne Weiterbildungen & Mentorenprogramm

Klingt interessant? – Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Fragen zur Position oder zum Unternehmen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Salesforce-Berater:in Arbeitgeber: PEAK2Connect Personalberatung

Unser Kunde bietet eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem kollegialen Team und einer Start-up-Mentalität haben Mitarbeiter die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten und sich kontinuierlich im Salesforce-Ökosystem weiterzubilden. Flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents fördern eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
P

Kontaktperson:

PEAK2Connect Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce-Berater:in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Salesforce-Community oder bei unserem Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Salesforce-Ökosystem. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für neue Technologien wie KI und Automatisierung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit CRM-Systemen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und strukturiert deine Gedanken präsentierst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des Salesforce-Beraters eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce-Berater:in

Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Salesforce oder vergleichbaren CRM-Systemen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen
Kenntnisse in Automatisierung und Data Management
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Salesforce-Beraters. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Salesforce-Berater:in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Beratung sowie Kenntnisse in CRM-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PEAK2Connect Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Salesforce-Plattform

Mach dich mit den Grundlagen von Salesforce vertraut, insbesondere mit den Funktionen, die für die Beratung relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Plattform verstehst und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Sprich darüber, wie du dich im Salesforce-Ökosystem weiterbilden möchtest und welche neuen Themenfelder dich interessieren, wie KI oder Automatisierung.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>