Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und kümmere dich um Vermietung, bauliche Angelegenheiten und Behördenkontakte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit eigenen Objekten in der Region Rapperswil Pfäffikon /SZ und Lachen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Lebensstelle mit vielfältigen Aufgaben und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilienbewirtschaftung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier dürfen wir Ihnen mit gutem Gewissen mitteilen!!
Wir suchen eine/n Bewirtschafter/in für einen feinen Kunden mit mehrheitlich eigenen Objekten im Raume Rapperswil Pfäffikon /SZ und Lachen !
Eine Lebensstelle mit vielfältigen und sehr spanndenden Aufgaben!
Vermietung, Bewirtschaftung, bauliche Angelegenheiten, Behörden, Grundbuchämter – alles dabei!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
jid60ed160ss jit0731ss jiy25ss
Immobilienbewirtschafter/in 80-100% Arbeitgeber: PEBA Kommunikations- und Personalberatung
Kontaktperson:
PEBA Kommunikations- und Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Immobilienmarkt in der Region Rapperswil Pfäffikon und Lachen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Trends verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Bewirtschaftung von Immobilien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu baulichen Angelegenheiten und der Zusammenarbeit mit Behörden zu beantworten. Zeige, dass du über Kenntnisse in diesen Bereichen verfügst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du Ideen zur Verbesserung der Bewirtschaftungsprozesse oder zur Steigerung der Mieterzufriedenheit präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Ziele es hat, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Immobilienbewirtschafter/in wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Vermietung und Bewirtschaftung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in baulichen Angelegenheiten und im Umgang mit Behörden ein.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PEBA Kommunikations- und Personalberatung vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Immobilienprojekte informieren. Zeige, dass du Interesse an den spezifischen Objekten und der Region Rapperswil Pfäffikon /SZ und Lachen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur baulichen Verwaltung
Bereite Fragen zu baulichen Angelegenheiten und dem Umgang mit Behörden und Grundbuchämtern vor. Dies zeigt dein Fachwissen und dein Interesse an den Herausforderungen, die in dieser Position auf dich zukommen könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.