Praktikum E-Commerce - Risiko- & Betrugsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum E-Commerce - Risiko- & Betrugsmanagement (m/w/d)

Praktikum E-Commerce - Risiko- & Betrugsmanagement (m/w/d)

Düsseldorf Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Risiko- und Betrugsmanagement und lerne spannende E-Commerce-Prozesse kennen.
  • Arbeitgeber: Fashion ID GmbH & Co. KG bietet ein einzigartiges Online-Shopping-Erlebnis in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 25% Rabatt für Familie & Freunde und Zugang zu Gesundheitsangeboten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Lösungen zur Betrugsprävention im E-Commerce.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder E-Commerce, analytisches Denken und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 3 bis 6 Monate und beginnt sofort in Düsseldorf.

Einführung

Beginn: ab sofort

Dauer: 3 bis 6 Monate

Gesellschaft: Fashion ID GmbH & Co. KG

Standort: Zentrale Düsseldorf

Tradition & Innovation, Fashion & Fakten, Retail Stores & Onlineshops - der Kern unserer Unternehmensgruppe ist geprägt davon, Dinge zusammenzubringen, die gegensätzlich erscheinen. Da ist es nur konsequent, dass wir auch Menschen vereinen, die so vielfältig sind, wie die Styles, die wir verkaufen. Was uns verbindet: eine Hands-on-Mentalität und Gestaltungswille. Erkennst Du Dich wieder? Dann werde Teil unseres Teams. Let's create the future of retail. Together.

WAS DICH ERWARTET

  • Aktive Mitarbeit: Du unterstützt unser Team im Bereich Risiko- und Betrugsmanagement bei alltäglichen Aufgaben und bekommst dabei Einblicke in spannende Prozesse rund um den E-Commerce.
  • Moderne Technologien: Du arbeitest mit innovativen Tools und lernst, wie datenbasierte Entscheidungen getroffen und neue Lösungsansätze entwickelt werden.
  • Betrugsprüfung in der Praxis: Du bringst Dich bei der manuellen Prüfung von Betrugsfällen ein und unterstützt die nachgelagerten Prozesse zur Betrugsprävention.
  • Muster erkennen: Du hilfst bei der Überwachung und Analyse verdächtiger Aktivitäten und wirkst an der Umsetzung gezielter Risikomaßnahmen mit.
  • Datenbasierte Analysen: Du führst themenübergreifende Analysen zur Risikominimierung durch und hilfst, unsere Wertschöpfungskette mithilfe von KPIs weiter zu verbessern.
  • Abteilungsübergreifender Austausch: Du arbeitest eng mit anderen Teams zusammen und entwickelst gemeinsam Ideen, um Betrugsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

WAS DU MITBRINGST

  • Dein Bildungsweg: Du studierst Wirtschaftswissenschaften, E-Commerce, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Deine Stärken: Du denkst analytisch, erkennst komplexe Zusammenhänge und kommunizierst klar. Herausforderungen gehst Du lösungsorientiert und kreativ an.
  • Dein Profil: Du bringst gute Kenntnisse in MS Office mit - besonders in Excel und PowerPoint. Erste Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools oder in vergleichbaren Bereichen durch Praktika oder Projekte sind von Vorteil.

WAS WIR BIETEN

  • Onboarding: Du erhältst bei uns eine umfassende Einarbeit und bekommst die Unterstützung, die Du brauchst.
  • Flexibles Arbeiten: Der Mix aus Home-Office und Büro hilft Dir, Beruf und Privatleben ideal aufeinander abzustimmen.
  • Karriereplanung: Nutze unser vielfältiges Seminarangebot, um Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Mit unserer individuellen Karriereplanung, die genau auf Deine Stärken und Ziele abgestimmt ist, bringen wir Dich weiter.
  • Benefits: Freu Dich auf 25% Family & Friends Rabatt in den Stores unserer Unternehmensgruppe in Deutschland. Erhalte Zugang zu verschiedenen Gesundheitsangeboten, exklusiven Rabatten und attraktiven Mitarbeitervorteilen bei unseren Partnern.

MEHR INFOS: karriere.peek-cloppenburg.de

P

Kontaktperson:

Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum E-Commerce - Risiko- & Betrugsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im E-Commerce oder Risiko- und Betrugsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Fashion ID vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und im Bereich Betrugsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke Fashion ID und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum E-Commerce - Risiko- & Betrugsmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Erfahrung mit Datenanalyse-Tools
Kreativität
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Verständnis von E-Commerce-Prozessen
Risikomanagement
Fähigkeit zur Mustererkennung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fashion ID GmbH & Co. KG und deren Rolle im E-Commerce. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Risiko- und Betrugsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den E-Commerce-Sektor und die aktuellen Trends im Risiko- und Betrugsmanagement. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Daten analysierst und daraus datenbasierte Entscheidungen ableitest, um Risiken zu minimieren.

Teamarbeit hervorheben

Da die Stelle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite gezielte Fragen an den Interviewer vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Technologien, die im Risiko- und Betrugsmanagement eingesetzt werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Praktikum E-Commerce - Risiko- & Betrugsmanagement (m/w/d)
Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>