Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: peerFekt GmbH bietet innovative Lösungen für die Zukunft von Kindern und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und schaffe einen sicheren Raum für ihre Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die peerFekt GmbH ist ein Zusammenschluss von Pädagogen, welche ihre Dienstleistungen auf die Zukunft von Kindern, Jugendlichen und deren Familien ausrichten. Unterschiedliche ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote umfassen das Portfolio der peerFekt Kinder- und Jugendhilfe GmbH und arbeiten in all unseren Einrichtungen familienanalog in Kleingruppen bis max. 8 Kinder- und Jugendlichen.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, jungen Menschen einen geschützten Raum und ein Zuhause zu bieten? Sie wollen unseren Kindern- und Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit zur Seite stehen? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teil des Teams im Jugendhilfeverbund der peerfekt Kinder- und Jugendhilfe GmbH Lampertheim in der Metropolregion Kreis Bergstraße als pädagogische Fachkraft für unsere umA - Wohngruppe in Lampertheim.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für stat. umA - Wohngruppe (Erzieher/in) Arbeitgeber: peerFekt Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
peerFekt Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für stat. umA - Wohngruppe (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in ähnlichen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in diesem Bereich tätig zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für stat. umA - Wohngruppe (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die peerFekt GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die peerFekt GmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Zielgruppe zu erfahren, mit der sie arbeiten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Qualifikationen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei peerFekt Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der peerFekt GmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der peerFekt GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von einem geschützten Raum für Kinder und Jugendliche verstehst und bereit bist, aktiv zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Wohngruppe und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Sei im Interview du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.