Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Vertriebs, Einkaufs und Rechnungswesens in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Einführungsveranstaltung, Seminare und gezielte Prüfungsvorbereitung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit der Chance auf Spezialisierung und Übernahme nach Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachabitur oder Abitur, Interesse an Wirtschaft und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und ein gültiger PKW-Führerschein sind ebenfalls wichtig.
Aufgaben Industriekaufmann (m/w/d): Industriekaufleute werden in unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen eingesetzt. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise im Vertrieb das Führen von Verkaufsgesprächen, Erstellen von Kalkulationen und Pflegen von Preislisten. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote und führen Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Während der Ausbildung steht die aktive Einbindung in die betrieblichen Arbeitsprozesse im Mittelpunkt. Des Weiteren erlernst du theoretische Grundlagen in verschiedenen Abteilungen, die du mit dem in der Berufsschule erworbenen Fachwissen im Alltag einsetzt. Zum Ende der Ausbildung bieten wir dir die Gelegenheit, dich auf einen bestimmten kaufmännischen Bereich zu spezialisieren. Nach erfolgreicher Beendigung deiner Ausbildung besteht die Option zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Qualifikationen:
- Fachabitur oder Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Mathematisches Verständnis
- Gute Englisch-Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse
- Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Gültiger PKW-Führerschein
Wir bieten unseren Auszubildenden:
- Einführungsveranstaltung zu Beginn der Ausbildung
- Seminar Business-Knigge
- Mitarbeit in Projekten
- Inner- und überbetrieblicher Fachunterricht
- Gezielte Prüfungsvorbereitung
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Peikko Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Peikko Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe Verkaufsgespräche oder Verhandlungen mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und deine Flexibilität zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Ausbildung und Karriere im kaufmännischen Bereich konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über zusätzliche Seminare oder Kurse, die du während deiner Ausbildung besuchen könntest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind, wie z.B. deine EDV-Kenntnisse oder dein mathematisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriekaufmanns interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige auch, dass du bereit bist, dich aktiv in die betrieblichen Arbeitsprozesse einzubringen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peikko Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.