Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement
Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement

Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement

Peine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in social counseling and community management to support individuals in need.
  • Arbeitgeber: Join Caritasverband Peine e.V., dedicated to enhancing lives in the Peiner Südstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, professional development, and a solid pension plan.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while growing your skills in a meaningful role.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in Social Work and experience in social services.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.01.2025 with flexible working hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement

Fach-/Hochschulabschluss Sozialpädagogik / Soziale Arbeit

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Neben einem umfassenden Arbeitsportfolio unterhält der Caritasverband Peine e.V. im Südstadtbüro eine Stelle „Quartiersmanagement und Allgemeine Sozialberatung“. Diese ist dem Fachbereich Beratung zugeordnet und engagiert sich für die Menschen im Quartier der Peiner Südstadt.

Mit Blick auf die Ratsuchenden bietet das Südstadtbüro allgemeine Sozialberatung an. Vielfältige Angebote unterstützen die ratsuchenden Menschen dabei, eine Lebensperspektive für sich zu finden, um so ihre Chancen auf Teilhabe an der Gesellschaft zu erhöhen.

Ab 01.01.2025 suchen wir einen/eine Absolventen/in eines Studiengangs der Sozialen Arbeit für die Sozialberatung und das Quartiersmanagement. Der Beschäftigungsumfang beträgt 28 Stunden.

  • Casemanagement; Stärkung sozialer und personaler Kompetenzen
  • Beratung und Begleitung ratsuchender Menschen
  • Hilfe im Kontakt mit Institutionen, Behörden etc.
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit mit den Akteuren auf Regionalebene
  • Durchführung des Quartiersmanagement
  • Administrative Tätigkeiten, Berichtswesen, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten

  • den erforderlichen Studienabschluss haben und über Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit verfügen. Kenntnisse des örtlichen Netzwerkes sind von Vorteil.
  • Beratungskompetenzen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise vorweisen
  • motiviert, konflikt- und kritikfähig sind
  • Digital-Kompetenzen besitzen und diese im Arbeitsalltag umsetzen können
  • Gestaltungsmöglichkeiten engagiert und flexibel einsetzen
  • einer christlichen Kirche und dem Auftrag der Caritas nahestehen
  • im Besitz eines Führerscheins Klasse B sind

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes Arbeitsfeld und ein gutes Betriebsklima
  • eine Vergütung nach AVR inkl. zusätzlicher Altersvorsorge
  • Fachberatung, Fortbildung und Supervision
  • Möglichkeiten der Weiterentwicklung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen zum Stellenprofil sowie Bewerbungen richten Sie bitte an: Caritasverband für den Landkreis Peine e. V.

Angela Denecke
Am Amthof 3
31224 Peine

Tel.: 05171 700 331
Email:

#J-18808-Ljbffr

Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement Arbeitgeber: Peiner Betreuungsverein e.V.

Der Caritasverband Peine e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team im Bereich der Sozialberatung und des Quartiersmanagements zu arbeiten. Mit einem positiven Betriebsklima, umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Chance zur persönlichen Weiterentwicklung setzen wir uns dafür ein, dass Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach AVR und einer zusätzlichen Altersvorsorge, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensperspektiven der Menschen in der Peiner Südstadt leisten.
P

Kontaktperson:

Peiner Betreuungsverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Anforderungen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Peiner Südstadt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Beratungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Casemanagement und in der Unterstützung von Ratsuchenden verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine digitale Kompetenz! Informiere dich über aktuelle digitale Tools und Plattformen, die in der Sozialen Arbeit verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement

Sozialberatungskompetenz
Casemanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Netzwerkarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität
Motivation
Digitale Kompetenzen
Kenntnisse des örtlichen Netzwerks
Teamfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Peine e.V. und deren Arbeitsweise im Bereich der Sozialberatung und des Quartiersmanagements. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Studienabschlusses in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, einem aktuellen Lebenslauf, sowie Nachweisen über deine Berufserfahrung und Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Quartiersmanagement darlegst. Betone deine Beratungskompetenzen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Caritasverbands ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peiner Betreuungsverein e.V. vorbereitest

Kenntnisse über das Quartiersmanagement

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Herausforderungen und Angebote des Quartiersmanagements in der Peiner Südstadt. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Ratsuchenden verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensperspektiven zu verbessern.

Beratungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Beratungskompetenzen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ratsuchenden Menschen gearbeitet hast.

Netzwerk- und Kooperationsfähigkeiten

Betone deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen oder Behörden. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten nutzen würdest, um die Zusammenarbeit im Quartier zu stärken.

Digitale Kompetenzen demonstrieren

Sei bereit, deine digitalen Kompetenzen zu erläutern und wie du diese im Arbeitsalltag einsetzen kannst. Dies könnte beispielsweise die Nutzung von Software zur Dokumentation oder Kommunikation mit Ratsuchenden umfassen.

Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement
Peiner Betreuungsverein e.V.
P
  • Allgemeine Sozialberatung und Quartiersmanagement

    Peine
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • P

    Peiner Betreuungsverein e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>