Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025
Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025

Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Technik und Wirtschaft in einer spannenden Ausbildung zum Technischen Kaufmann/-frau.
  • Arbeitgeber: PEKU ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Verpackungslösungen herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fitnessstudio-Rabatte und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem motivierten Team und erlebe spannende Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Deutschkenntnisse und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrtkosten werden übernommen, Arbeitskleidung gestellt und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Du möchtest Technik und Wirtschaft miteinander verbinden? Dann ist die doppeltqualifizierende Ausbildung zum Technischen Kaufmann / zur Technischen Kauffrau genau das Richtige für dich! Bei PEKU lernst du in 3,5 Jahren alles, was du als Industriemechaniker können musst – von der Maschinenwartung bis zur Fertigung. Zusätzlich bekommst du durch das kaufmännische Plusprogramm an der Berufsschule Eichstätt und praktische Erfahrungen im Betrieb wertvolle betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Damit entwickelst du ein Verständnis für technische und kaufmännische Prozesse und kannst diese im Zuge der Digitalisierung optimal verknüpfen. Nach deiner Abschlussprüfung als Industriemechaniker kannst du die Weiterbildungsprüfung zum „Geprüften Berufsspezialisten Technische/r Kaufmann/frau“ ablegen. Mit dieser Zusatzqualifikation stehen dir spannende Einsatzbereiche bei PEKU offen – etwa im technischen Einkauf, im Vertrieb, in der Arbeitsvorbereitung oder in der Qualitätssicherung. Überall dort, wo technisches Know-how und wirtschaftliches Denken gefragt sind, kannst du dein Wissen einbringen und weiter wachsen.

Welche Voraussetzungen solltest du für die Ausbildung als technischer Kauffrau/-mann mitbringen?

  • Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss
  • Körperliche Belastbarkeit und eine saubere und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (B2)

Welche Fähigkeiten und Interessen solltest du als technischer Kauffrau/-mann mitbringen?

  • Handwerkliches Geschick sowie eine gute Hand-Augen-Koordination
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Mathematisches Grundverständnis
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Gute Selbstorganisation und Teamgeist
  • Schnittstellenübergreifendes Denken

Deine Aufgaben als technischer Kauffrau/-mann bei uns:

  • Reparaturen und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Maschinen und Zusatzgeräten
  • Neuanfertigung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Baugruppen
  • Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit von Fertigungsanlagen
  • Technische Optimierung bestehender Anlagen
  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • Rechtliche Grundlagen

Deine Benefits bei uns:

  • Vielfältige und spannende Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Team
  • Lockerers Onboarding beim Start deiner Ausbildung
  • Ausbildungsreferentin, die dir während deiner gesamten Lehrzeit mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, VWL
  • 30 Tage Urlaub
  • Steuerfreie Shoppingcard bis 50 € monatlich
  • Vergünstigung fürs Fitnessstudio
  • Kostenloses Obst / Gemüse / Kaffee / Tee und Wasser
  • 1x im Jahr Azubiausflug während der regulären Arbeitszeit
  • Firmenfeiern und Events (Firmenlauf, gemeinsame Kirwa- und Volkfestbesuche, Mittagsgrillen)

Was dich vielleicht noch interessiert über die Ausbildung zum technischer Kauffrau/-mann:

  • Die schulische Berufsausbildung findet für ganz Bayern in der Berufsschule Eichstätt im Blockunterricht statt.
  • Fahrtkosten sowie Heimunterbringen werden von uns übernommen.
  • Deine Arbeitskleidung bekommst du gestellt inkl. Wäschereinigungsservice.
  • Wir unterstützen dich bei der Weiterbildung nach der Lehre.
  • Wir organisieren einen monatlichen Azubitreff zum internen Austausch und bieten interne & externe Schulungen während der Ausbildung.
  • Wir übernehmen die Kosten für Fachliteratur, spezielle Schulbücher oder Formelsammlungen.

Wir sind PEKU, ein innovatives Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern, das sich auf die Herstellung von nachhaltigen Verpackungslösungen spezialisiert. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, eine umfassende Ausbildung und tolle Benefits. Werde Teil von PEKU und starte deine Zukunft in der Verpackungsindustrie!

Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: PEKU Folien GmbH

PEKU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Technischen Kaufmann/-frau eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen bietet. Mit einem motivierten Team, flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem jährlichen Azubiausflug schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem unterstützen wir dich bei deiner schulischen Ausbildung in Eichstätt und bieten dir zahlreiche Anreize, um deine Karriere in der Verpackungsindustrie erfolgreich zu gestalten.
P

Kontaktperson:

PEKU Folien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie und zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Wirtschaft beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische und kaufmännische Fragestellungen vor, die im Vorstellungsgespräch auftauchen könnten. Übe, wie du deine Fähigkeiten in Mathematik und Technik in realen Szenarien anwenden würdest, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Ausbildung als Technischer Kaufmann/-frau wichtig sind, kannst du Beispiele aus der Schule oder Freizeit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025

Technisches Verständnis
Mathematisches Grundverständnis
Handwerkliches Geschick
Hand-Augen-Koordination
Sorgfalt und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Teamgeist
Schnittstellenübergreifendes Denken
Kenntnisse in Maschinenwartung und Instandhaltung
Fähigkeit zur technischen Optimierung von Anlagen
Grundlagen des Wirtschaftens
Rechtliche Grundlagen im kaufmännischen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PEKU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über PEKU informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Kaufmann/-frau interessierst. Betone deine Motivation, Technik und Wirtschaft zu verbinden, und hebe relevante Fähigkeiten hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke darüber nach, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PEKU Folien GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Maschinenwartung und Fertigung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kaufmännische Kenntnisse betonen

Da die Ausbildung sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen oder Kenntnisse in der Betriebswirtschaft parat haben. Zeige, dass du ein Verständnis für wirtschaftliche Prozesse hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben

In der Rolle als technischer Kaufmann/-frau ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von PEKU, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Onboarding-Prozess oder den internen Schulungen, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025
PEKU Folien GmbH
P
  • Ausbildung Technischer Kaufmann/-frau (m/w/d) - Start 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    PEKU Folien GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>