Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Metall verarbeitet und innovative Projekte umsetzt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, gute Bezahlung und die Möglichkeit zur Übernahme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im Sommer 2025 oder 2026.
freie Lehrstelle als Metallbauer/in EFZ ab Sommer 2025 ab Sommer 2026
Lehrstelle als Metallbauer/in EFZ Arbeitgeber: Pendola GmbH
Kontaktperson:
Pendola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Metallbauer/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Metallbaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Techniken und Materialien hast, die in diesem Beruf verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Schnupperlehren sind eine großartige Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche über Plattformen wie LinkedIn. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und dich auf dem Weg zur Lehrstelle als Metallbauer/in EFZ unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Metallbauer/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Metallbauers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Lehrstelle verbunden sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Lehrstelle als Metallbauer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Metallbauer/in werden möchtest und was dich an dieser Lehrstelle besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und Motivation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pendola GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Techniken und Materialien, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Metallbau demonstrieren. Das können Projekte sein, an denen du gearbeitet hast, oder spezielle Techniken, die du beherrschst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Metallbau-Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.