Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Kinderbuchcover und arbeite eng mit Lektor*innen zusammen.
- Arbeitgeber: Penguin Random House ist die größte Publikumsverlagsgruppe der Welt mit über 40 Verlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Bücher, die Kinder begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Grafikdesign oder ähnlichem und ein gutes Gespür für visuelle Trends.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH gehört zu Penguin Random House, der größten Publikumsverlagsgruppe der Welt und einer Division des Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens Bertelsmann. In unseren mehr als 40 Einzelverlagen erscheinen jährlich bis zu 2.500 Bücher, Hörbücher und digitale Formate in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch, Audio, Bildband und Ratgeber.
Als Inhouse-Grafikdesigner*in im Kinderbuchlektorat unserer Verlage cbj und Penguin Junior sind Sie Sparringspartner*in unserer Lektorinnen für die Entwicklung von Gestaltungsideen sowie die Auswahl von und die Kommunikation mit externen Grafiker*innen und Illustrator*innen, einschließlich deren Briefing. Bei Bedarf entwickeln Sie Designvorschläge und stehen den Lektoraten für sämtliche grafische Arbeiten rund um unsere Kinderbuchprogramme zur Verfügung. Auch sind Sie die Schnittstelle zu Nachbarabteilungen für alle Themen rund um die Cover unserer Kinderbuchverlage.
Dank Ihrer Expertise gehen Ihnen folgende Aufgaben leicht von der Hand:
- Entwicklung von Titelschriftzügen und Gestaltung von Rücken und U4 für illustrierte Kinderbuchtitel (Bereich Pappe bis Middle Grade)
- Anpassung von Umschlaggestaltungen im illustrierten Kinderbuch, sowohl auf Basis vorhandener Illustrationen als auch bei Coverübernahmen
- Prüfung und Korrektur der Umschläge bei Nachauflagen
- Platzierung und ggf. Gestaltung von Aufklebern und Störern
- Vorbereitung der Coverdaten zur Weiterverwertung durch die Herstellung und weiterer Abteilungen
- Laufende Anpassung der Styleguides
- Unterstützung des Kinderbuchlektorats bei allen Bedarfen rund um Grafikdesign
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene/s Studium/Ausbildung als Grafiker*in, Grafikdesigner*in, Mediengestalter*in o.ä.
- Expert*in für Zielgruppenansprachen, vorranging für Kinder im Alter von 0 bis 11, und für die erwachsenen Schenker*innen
- Nachweislich sicherer Blick für Covergestaltung und visuelle Trends im Kinderbuch
- Gute Kenntnis des Angebots an Grafikagenturen und Illustrator*innen
- Gutes Prozessverständnis, insbesondere mit Blick auf Schnittstellenprozesse
- Kreativität, Effizienz und Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten Ihnen:
- 38 Stunden Arbeitswoche
- 30 Urlaubstage im Jahr
- 13,9 Monatsgehälter bei tariflichen Mitarbeitenden
- Flexibles und hybrides Arbeitsmodell; Workation im EU-Ausland nach Absprache möglich
- Vermögenswirksame Leistungen | subventioniertes Deutschlandticket | Kaffeebar | Zuschuss Betriebsrestaurant | hauseigener Mediastore | Tiefgarage
- Sport- und Gesundheitsangebote (bspw. EGYM-Wellpass, betriebsärztlicher Dienst, Sozialberatung)
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über 5.000 kostenfrei zugängliche E-Learning Schulungsangebote
- Wir beteiligen uns als Arbeitgeber an vielseitigen (sozialen) Projekten
- Wir übernehmen Verantwortung für Nachhaltigkeit in dem wir unsere Produkte immer weiterentwickeln, konsequent ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und alle Produktionsprozesse nachhaltig verbessern und auch darauf achten, dass unser Arbeitsort nach nachhaltigen Aspekten ausgerichtet ist
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich gewünscht. Besonders freuen wir uns auf Bewerbungen von Kandidat*innen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Vielfalt beziehen wir insbesondere auf die Dimensionen kulturelle oder soziale Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexuelle Identität. Auf Ihren Wunsch, kann die Gleichstellungsbeauftragte zu dem Vorstellungsgespräch hinzugezogen werden.
Grafiker*in Inhouse (m/w/d) Kinderbuch - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Kontaktperson:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafiker*in Inhouse (m/w/d) Kinderbuch - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Grafikdesignern oder in der Verlagsbranche tätigen Personen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kinderbuchdesign. Schau dir erfolgreiche Titel an und analysiere, was sie visuell ansprechend macht. Dies wird dir helfen, kreative Ideen zu entwickeln, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designprozesse und -entscheidungen zu erläutern. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen und zu erklären, wie du mit Lektoren und Illustratoren zusammengearbeitet hast, um effektive Designs zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kinderbücher! Teile deine Lieblingsbücher und erkläre, warum sie dir gefallen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Zielgruppe, sondern auch deine Fähigkeit, dich in deren Perspektive hineinzuversetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafiker*in Inhouse (m/w/d) Kinderbuch - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Penguin Random House Verlagsgruppe. Informiere dich über ihre Verlage, das Kinderbuchsegment und aktuelle Trends in der Kinderbuchgestaltung.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign zeigt, insbesondere solche, die sich auf Kinderbücher beziehen. Achte darauf, dass es visuell ansprechend und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Grafiker*in im Kinderbuchbereich darlegst. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lektor*innen und Illustrator*innen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Anschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige Beispiele, die deine Kreativität und dein Gespür für Kinderbuchdesign unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Vorlieben von Kindern im Alter von 0 bis 11 Jahren sowie deren Eltern. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Ideen und Ansätze zu präsentieren.
✨Sei bereit für kreative Herausforderungen
Erwarte Fragen zu Designprozessen und sei bereit, kreative Lösungen für hypothetische Aufgaben zu präsentieren. Zeige, dass du flexibel und innovativ denken kannst.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Halte dich über aktuelle visuelle Trends im Kinderbuchbereich informiert. Diskutiere diese Trends während des Interviews, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und die Branche verstehst.